Automatisierungstechniker/in
Sie tragen entscheidend zur Zukunft bei und wollen Teil dieser sein? Die Automatisierungstechnik beinhaltet die Entwicklung, Pflege und Betreuung von komplexen Produktionsanlagen, Steuerungs- und Maschinenleitsystemen sowie MES-Systemen, Robotern, Kamerasystemen und Antriebssystemen.
Die Aufgaben umfassen unter anderem:
* Betreuung, Pflege und Entwicklung komplexer Produktionsanlagen, Steuerungs-, Maschinenleitsysteme, MES-Systeme, Roboter, Kamerasysteme und Antriebssysteme
* Fehlersuche im Störungsfall und Wiederherstellung des Produktionsbetriebs
* Störungsanalyse, Behebung von Störungen und Optimierung von Automatisierungssystemen an Produktionsanlagen
* Kontinuierliche Verbesserung bestehender Produktionsverfahren zur Herstellung von Arzneimitteln und Medizinprodukten
* Sicherstellung und Steigerung der Anlagenverfügbarkeit durch innovative Ideen
* Rufbereitschaft für die Automatisierungssysteme im definierten Verantwortungsbereich sicherstellen
* Programmierung und Projektierung mechatronischer Mess- und Steuersysteme
* Automatisierungsprojekte bearbeiten oder bei deren Umsetzung unterstützen
* IT-Sicherheit im OT-Umfeld sicherstellen und Datensicherheit der Automatisierungssysteme gewährleisten
* Techische Anlagen validieren und qualifizieren
Qualifikationen und Fähigkeiten
* Ausgeprägte Ausbildung in der Automatisierungstechnik, Mechatronik, Elektronik oder Fachinformatik zu Anwendungsentwicklung
* Höhere Qualifikation (Techniker oder Bachelor) wünschenswert
* Sehr gute Kenntnisse in der Programmierung und Projektierung von SPS-Steuerungen und HMI-Visualisierungen (z.B. Simatic S7 und TIA-Portal)
* Erfahrungen mit Schnittstellentechnologien (Profibus, Profinet, Ethernet, OPC UA)
* Erfahrungen im IT-Bereich mit Skript- und Programmiersprachen (z.B. C#, C++, VB), Datenbank- und Web-Technologien wünschenswert
* Kenntnisse im Bereich Windows-Serversysteme und IT-Netzwerke
* Gute Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik
* Grundverständnis von mechatronischen Systemen (Elektrotechnik, Pneumatik, Sensorik, Aktorik, Robotik, Mechanik etc.)
* Gute Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen
Persönliche Kompetenzen
* Strukturierte Arbeitsweise mit hoher Leistungsfähigkeit
* Ausgeprägte Teamfähigkeit und zielgerichtete Arbeitsweise
* Hohe technische Affinität und Innovationsstärke
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift