Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:
o Sie leiten die Abteilung „Bau, Verkehrs- und Erhaltungsmanagement“ mit derzeit über 100 motivierten und fachkompetenten Mitarbeitenden nach modernen Führungsmethoden und entwickeln diese weiter. Im Rahmen dessen treffen Sie grundlegende Entscheidungen und vertreten diese gegenüber den Beteiligten.
o Die strategische Steuerung des abteilungsinternen Projektportfolios liegt ebenso in Ihrer Verantwortung wie auch eine konzeptionelle sowie umsetzungsorientierte Erhaltung der Infrastrukturanlagen.
o Sie koordinieren Grundsatzangelegenheiten und stimmen diese sowohl amtsintern mit der Dezernatsleitung und der Amtsleitung als auch ämterübergreifend mit anderen Ämtern ab.
o Diverse Lenkungs- und Projektgruppen (sowohl amtsintern als auch über das Amt hinaus) erfordern Ihre fachliche Mitarbeit.
o Sie nehmen Aufgaben im Bereich der Kommunikations- sowie Öffentlichkeitsarbeit wahr und vertreten die Stadt Münster in verschiedenen regionalen und überregionalen Gremien.
Wir erwarten von Ihnen:
o Tarifbeschäftigte: Sie qualifizieren sich mit einem abgeschlossenen technischen, wissenschaftlichen Hochschulstudium (Uni-Diplom / Master), vorzugsweise der Fachrichtung Bauingenieurwesen, mit den Schwerpunkten Straßenwesen oder Wasser-/Siedlungswirtschaft, oder vergleichbarer Fachrichtung. Die Befähigung zum höheren bautechnischen Verwaltungsdienst ist wünschenswert
o Alternativ als Beamt*in: Sie können eine Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt des bautechnischen Dienstes oder umwelttechnischen Dienstes vorweisen.
o Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung als Führungskraft in der Leitung einer größeren Organisationseinheit mit, dank derer Sie in der Lage sind, Mitarbeitende zu motivieren, zu fördern und zielorientiert zu führen.
Sie können sich bereits jetzt bewerben, wenn Sie die o. g. Voraussetzungen bis zum Stichtag 31.03.2026 erfüllen werden.
Ferner verfügen Sie über:
o Sie verfügen über eine analytische, konzeptionelle und strategische Denkweise, die es Ihnen ermöglicht, zukunftsorientierte Ziele zu definieren, Prozesse und Projekte ergebnisorientiert zu steuern und diese erfolgreich im Team zu realisieren.
o Außerdem zeichnen Sie sich durch ein besonders hohes Maß an Kommunikationsstärke aus, das Sie sowohl mündlich als auch schriftlich überzeugend zum Ausdruck bringen.
o Ihre einflussreiche Überzeugungs- und Durchsetzungskraft sowie Ihre ausgeprägte Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit ermöglichen es Ihnen, auch bei Uneinigkeiten einen konstruktiven Ausgleich unterschiedlicher Interessen zu schaffen.
o Darüber hinaus bringen Sie Methodenkompetenzen und Kreativität mit, um auftretende Herausforderungen bestmöglich zu lösen.
Diese Stelle bietet Ihnen:
o Gehalt: Wir bieten Ihnen eine transparente tarifliche Bezahlung nach E 15 TVöD. Das bedeutet je nach Berufserfahrung 5.863,92€ - 7.748,20 € brutto. Hinzu kommt eine Jahressonderzahlung i. H. v. 51,78 % sowie eine leistungsorientiere Bezahlung (LoB). Die Stelle ist zudem nach Besoldungsgruppe A16 Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) bewertet. Beamt*innen werden im Wege der Versetzung übernommen.
o Karriere und Weiterbildung: Für Ihre Entwicklung unterstützen wir Sie mit fachlichen und persönlichen Fortbildungsangeboten, u.a. durch Führungskräftecoaching, Führungsseminare und kollegiale Beratung.
o Teamarbeit: Sie erwartet ein engagiertes Team, das innovative und nachhaltige Projekte gemeinsam entwickelt und umsetzt.
o Work-Life-Balance: Durch Home-Office und Gleitzeit ermöglichen wir Ihnen die zeitliche und örtliche Flexibilität, die Sie für Ihr Leben brauchen.
o Gestaltung: Ihnen obliegt hohe Verantwortung und Gestaltungsspielraum in einer zukunftsorientierten Kommunalverwaltung.
Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter https://www.stadt- muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile .
Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.
Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.
Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.
Die Besetzung der Stelle kann auch in Teilzeit erfolgen.