Dein Arbeitsbereich
Als eines der wenigen Krankenhäuser Deutschlands entwickeln wir die Software für den klinischen Arbeitsplatz im eigenen Haus. In den Programmiersprachen C# und auf Plattform von .NET werden Softwarelösungen programmiert, die speziell auf die Anforderungen der klinischen Anwender im Leopoldina Krankenhaus zugeschnitten sind. Als Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung lernst Du alle Schritte von der Anforderungsanalyse über Konzeption, Entwicklung bis hin zum abschließenden Test kennen. Du lernst, die Programmiertools zu beherrschen, die Du zur Entwicklung komplexer Softwarelösungen benötigst. Betreut wirst du dabei von 2 Ausbildern mit IHK- und Hochschulabschluss und 2 Anwendungsentwicklerinnen mit langjähriger Berufserfahrung. Die duale Ausbildung dauert drei Jahre und wird mit einer Prüfung bei der IHK sowie einer Projektarbeit abgeschlossen.
Bewerbe Dich und werde Teil unseres IT-Teams bei einem großen kommunalen Arbeitgeber der Region.
Deine Aufgaben
1. Planung und Konzeption von Softwarelösungen
2. Programmierung von neuen Komponenten des digitalen klinischen Arbeitsplatzes
3. Anpassung und Optimierung von bestehendem Programmcode
4. Projektarbeit zur Konzeption einer anspruchsvollen Softwarelösung
Dein Profil
5. Mittlerer Bildungsabschluss oder eine höhere Qualifikation
6. Spaß am Umgang mit Computern und der neuesten Informationstechnik
7. Gute technische Auffassungsgabe und analytisches Denkvermögen
8. Hohe Motivation, Lern- und Servicebereitschaft
9. Eigeninitiative und ein ausgeprägter Wille, Lösungen für Probleme zu finden
10. Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
11. Freundlichkeit und soziale Kompetenz
12. Teamfähigkeit
13. Gute Englischkenntnisse
Deine Perspektiven
14. Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem Team von IT-Spezialisten unterschiedlicher Fachrichtungen
15. Optimale Betreuung durch Ausbilder mit langjähriger Berufserfahrung
16. Anerkannter IHK-Berufsabschluss mit exzellenter Zukunftsperspektive
17. Eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung, inklusive Betrieblicher Altersvorsorge
18. Examensprämie in Höhe von 400 € bei Abschluss der Ausbildung
19. 30 Arbeitstage Urlaub, pro Jahr
20. Regelmäßige interne und externe Fortbildungen, Azubi-Events
21. Mitarbeiterverpflegung zu vergünstigten Tarifen in der Piazza Leopoldina
22. Vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio (Reha-City-Park) im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
23. Vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
24. Hervorragende Infrastruktur und anspruchsvolles Freizeitangebot in einer reizvollen Region