Der Caritasverband Karlsruhe e.V. sucht für seine Kindertagesstätte St. Barbara eine
Sprachfachkraft (50%) m/w/d
Wissen Sie was ein Labberguck oder ein Kapter ist?
Kinder sind kreative Wortkünstler und meistern beim Spracherwerb viele Klippen. Damit dies allen in unserer Kita gut gelingt, suchen wir Sie als zusätzliche, qualifizierte Fachkraft im Handlungsfeld Sprache.
Sie unterstützen das pädagogische Team in der Einrichtung bei der alltagsintegrierten sprachlichen Bildungsarbeit, bei der Zusammenarbeit mit den Familien und bei der inklusiven Bildung.
So sieht Ihre Aufgabe als Sprachfachkraft bei uns aus:
* Beratung und fachliche Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte im Kita-Alltag
* Enge Abstimmung mit der Einrichtungsleitung zur Bedarfserhebung, Festlegung von Maßnahmen und deren Umsetzung
* Unterstützung und Beratung bei der Zusammenarbeit mit den Eltern
* Modell und Vorleben einer guten Praxis im Handlungsfeld Sprache
Das bringen Sie mit:
* eine Qualifizierung nach Fachkräftekatalog §7 KiTaG oder ein abgeschlossenes Studium Frühkindliche Bildung & Erziehung oder eine sonstige Qualifikation mit einschlägigen beruflichen Erfahrungen im Bereich der frühkindlichen Bildung sowie Zusatzqualifikation im Bereich sprachliche Bildungsarbeit, frühkindliche Bildung und Förderung von Kindern
* Kenntnisse über die Rechte der uns anvertrauten Personen und Engagement für ihren Schutz
* Engagement für die aktive Mitgestaltung und Umsetzung von Veränderungsprozessen in unserer Einrichtung
* Pädagogische, soziale sowie kommunikative Kompetenzen
* Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit und Kommunikation in einem interdisziplinären Team
* Selbständigkeit und aufgabenspezifische Belastbarkeit
Das bieten wir Ihnen:
Arbeit mit Sinn
Die vollständige Stellenbeschreibung enthält alle damit verbundenen Fähigkeiten, Vorerfahrungen und Qualifikationen, die von den Bewerbern erwartet werden.
systemrelevante, nachhaltige Arbeit für eine solidarische Gesellschaft
Sozialer Arbeitgeber
Mensch steht im Mittelpunkt, Teamdenken, kollegiale Zusammenarbeit, individuelle Einarbeitung, Supervision
Attraktive Vergütung
nach Tarif der AVR mit betrieblicher Altersvorsorge über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse KZVK, Deutschlandticket Job
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Berücksichtigung der Work-Life-Balance, Zeitwertkonto, vereinfachter Zugang zu Kita- und (Tages-)Pflegeplätzen
Zeitgemäßes Arbeiten
flexible Arbeitszeitgestaltung, spannende Projekte, mobiles Arbeiten (wo möglich), Fortbildung, Gesundheitsmanagement
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
per Post:
Caritasverband Karlsruhe e.V.
Wörthstrasse 2
76133 Karlsruhe
per E-Mail:
bewerbungen@caritas-karlsruhe.de
Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung unter www.caritas-karlsruhe.de/stellen auch online entgegen.
Haben Sie noch Fragen?
Wenden Sie sich an die Einrichtungsleitung
St. Barbara: S. Merly, Tel.: 0721 576338