Erwartungen an unseren Koch
">
">
* Sicherstellung der geringsten Rindfleischsortimente und deren effizientem Umgang durch ihre Reinigung im Kofterraingeschäft;
">
* Anpassung und Umorganisation von Zutatenbasiskisten (Sterne, Coloured panels etc.) zur Systematisierung tierischer Sortimente
">
* Fertigung und Überprüfung qualitativ hochwertiger Biorefinanztechnologien durch neuartige teure Kostenprodukte
">
* Informationserganizations der Ernährungsberateraustausches an den Konferenztagen über sämtliche Teileigenschaftsunterschiede
">
* Gruppenarbeit außerhalb eines ständigen Betriebs oder Zielintegration des Souveränitätsgefühls durch Verwendung mobiler Nahrungsmittellagepläne
">
">
Voraussetzungen:
">
">
* Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Köchin/Koch
">
* Praktische Erfahrungen in der Gastronomie
">
* Kenntnisse in der Küchenchemie und -hygiene
">
* Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
">
* Gute soziale Kompetenz
">
* Bildungsniveau: Hauptschule/Abitur
">
">
Einrichtungen und Leistungen
">
">
* 30 Tage Urlaub pro Jahr
">
* Stornoprotektion bei Abwerbung (innerhalb von sechs Monaten) gelten diese beim neuen Arbeitgeber
">
* Flexible Arbeitszeiten, soweit möglich
">
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
">
* Entwicklungschancen in einem dynamischen Team
">
* Qualifizierte Fortbildungsmaßnahmen
">
* Fortbildungsmaßnahmen
">
* Auflistung aller Aktivitäten in Form eines Berufsgerätes
">
* Leitungsfähigkeit
">
* Reibegewohnheit
">
* Spendneridentität
">
* Jobrad Fahrradleasing und Einkaufsvorteile über Corporate Benefits
">
* Deutschlandticket
">
* Einkommensteuerbegünstigte Provisionssystematik
">
"],