Windenergieanlagenwartung
Aufgaben und Herausforderungen
* Als Wartungsingenieur übernimmst du die Wartung und Instandhaltung unserer Windenergieanlagen.
* Bei Störungen musst du schnell handeln und sicherstellen, dass unsere Anlagen wieder ordnungsgemäß funktionieren.
* Deine Arbeit umfasst auch die Prüfung und Reparatur von elektrischen, mechanischen und hydraulischen Komponenten.
* Die sorgfältige Dokumentation deiner Arbeit ist für uns selbstverständlich.
* Technische Verbesserungen setzt du eigenständig um und siehst dich um die Arbeitsbedingungen zu verbessern.
Qualifikationen und Anforderungen
* Ein abgeschlossenes Studium oder eine ausreichende Berufsausbildung in einem technischen Bereich wie Elektronik, Mechatronik oder Industriemechanik sind erforderlich.
* Du solltest bereits Erfahrungen in der Windenergie haben oder bereit sein, einen Quereinstieg zu wagen.
* Reisebereitschaft, Flexibilität und die Fähigkeit, sich an neue Situationen anzupassen, sind unerlässlich.
* Ein gültiger Führerschein der Klasse B oder BE ist erforderlich.
* Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind unabdingbar für die effektive Kommunikation.
Vorteile und Benefits
Flexibilität & Work-Life-Balance. 32-40 Stunden pro Woche können wir gemeinsam festlegen.
Urlaub: Nimm dir Zeit zum Abschalten – 30 Tage Urlaub stehen zur Verfügung.
Finanzielle Sicherheit durch Zuschüsse zur Altersvorsorge.
Kostenbeitrag zur Kinderbetreuung.
Jobrad für nachhaltige Mobilität.
Weiterbildungsbudget für deine persönliche und fachliche Entwicklung.
Sprachkurse für ein besseres Business-Englisch.
Fitnessangebote und Gesundheitsmanagement.
Teamevents und Sommerfest.
Arbeitskleidung und moderne Arbeitsmittel.
Anerkennung durch Erfolgsbonus.
Beteiligungsmöglichkeit am Unternehmen.