Jobbeschreibung
In diesem herausfordernden Job entwickeln Sie Finanzmathematische Rechenkerne zur Bereitstellung von versicherungsmathematischen Funktionen innerhalb eines Bestandsführungssystems.
Ihre Aufgaben:
* Die Programmierung und Test von Rechenkernen innerhalb einer Standardsoftware von Bestandsführungssystemen oder Eigenentwicklungen
* Die Entwicklung von Referenzrechenkernen zum Test der Versicherungstechnik innerhalb des Bestandsführungssystems
Notwendige Fähigkeiten und Qualifikationen
Um erfolgreich in diesem Job zu sein, benötigen Sie:
* Ein abgeschlossenes Studium der Mathematik, Aktuar(in) (DAV) oder vergleichbare fachliche Expertise
* Maßgebliche Berufserfahrungen in der Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche gesammelt
* Erfahrungen in der Rechenkern-Entwicklung einer gängigen Standardsoftware für Bestandsverwaltungssysteme
Vorteile
Wir bieten Ihnen:
* 30 Tage Urlaub und zusätzlich freie Arbeitstage
* Hardware-Ausstattung für Ihren Arbeitsplatz im Homeoffice
* Bezahlte Weiterbildung
* Teamevents
* Lohnfortzahlung im Krankheitsfall