Projektmanagement im Laborbereich
Das Projektmanagement beinhaltet die Begleitung von Laborneubauprojekten. Dabei sind Fachkenntnisse in Architektur, Ingenieurwesen und Labor-Technik erforderlich.
* Fachliche Begleitung und Führung externer Experten wie Architekten, Ingenieuren, Gutachtern und Sachverständigen ist notwendig.
* Die Kosten-, Termin- und Qualitätsziele müssen überwacht und gesteuert werden.
* Die Nutzerbedürfnisse müssen abgestimmt werden.
Um diese Aufgaben zu bewältigen, sind folgende Kenntnisse und Fähigkeiten erforderlich:
* selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
* Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen sowie Verhandlungsgeschick
* gesunder Pragmatismus
* Organisationsgeschick und soziale Kompetenz
* Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
* lösungs- und kundenorientierte Denkweise
* Bereitschaft zur ständigen Fortbildung
* Bildschirmarbeitsplatztauglichkeit
* Bereitschaft, Dienst zu ungünstigen Zeiten zu leisten
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen an:
1. Bezahlung in Abhängigkeit der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
2. Leistungsorientiertes Entgelt
3. vermögenswirksame Leistungen
4. Jahressonderzahlung
5. betriebliche Altersvorsorge
6. betriebliches Gesundheitsmanagement
7. flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitsystems
8. 30 Tage Urlaub und Bildungsurlaub
9. Freistellung an Heiligabend und Silvester
10. Jobrad
11. einen krisensicheren Arbeitsplatz
12. Möglichkeit zur praxisbezogenen Fortbildung
13. engagierte Einarbeitung und Unterstützung