Beschäftigung in der öffentlichen Verwaltung
Arbeitsbeschreibung
Sie arbeiten im Kreis Schleswig-Flensburg, einer lebendigen Region mit vielseitiger Landschaft und kulturellem Charme. Die Arbeit ist abwechslungsreich und prägt den Alltag von Kindern und deren Bedürfnissen.
Die Aufgaben umfassen die Einrichtungsaufsicht durch Führung, Beratung und Überwachung von Trägern und Einrichtungen, einschließlich Erlaubniserteilung für Betriebserlaubnisse und Prüfung von Meldepflichten. Zudem wird Baumaßnahmen von Kindertagesstätten geplant und beraten.
Als Teil des Teams unterstützen Sie die Wahl zur Kreiselternvertretung und helfen bei der Erstellung des Kita-Bedarfsplanes, indem Sie Zahlen erheben und Auswertungen vornehmen.
Benötigte Fähigkeiten und Qualifikationen
* Angestelltenlehrgang II oder Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung/Public Administration
* Dipl.-Verwaltungswirt*in (FH) oder Dipl.-Betriebswirt*in (FH)
* Kaufmännische Fachwirtin/Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen
Vorteile
• Zukunftssicherer Arbeitsplatz
• Flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten
• 30 Urlaubstage/Jahr
• Betriebliche Altersversorgung
• Jährliche Sonderzahlung
• Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen
• Moderne Arbeitsformen mit Mobilität und Desksharing
• Gesundes Arbeiten durch betriebliches Gesundheitsmanagement
• Bike-Leasing
• Mobilitätszuschuss
• Dual Career Service
• Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil
• Kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen
Weitere Informationen
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Sachbearbeitung Einrichtungsaufsicht in Teilzeit mit 30 Stunden/Woche.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 26. Oktober 2025.