ÜBER UNSDie BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist der weltweit größte Standort der international tätigen BASF-Gruppe. Das Unternehmen BASF steht seit 1865 für Kompetenz und Innovation im Bereich Chemie. Der BASF-Stammsitz ist auch die Wiege des Verbundkonzepts: Produktionsanlagen, Energieflüsse und Logistik werden intelligent miteinander vernetzt, um Ressourcen zu sparen und so effizient wie möglich zu nutzen. Als größter Arbeitgeber der Region bildet die BASF am Standort Ludwigshafen in über 30 Berufen aus und bietet zahlreiche attraktive Karrierechancen. Alles Wissenswerte zu dem Ausbildungsbetrieb findest du hier: on.basf.com/BASF_SEBei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf dich. Werde Teil unserer Erfolgsformel und entwickle mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt. ELEMENTE DEINER AUSBILDUNGDu schaust lieber zweimal hin und erledigst deine Aufgaben ganz genau? Qualität ist für dich selbstverständlich und du arbeitest gerne mit verschiedenen Werkstoffen? Dann haben wir die richtige Ausbildung für dich! Werde Werkstoffprüfer:in und kümmere dich um die Einhaltung von Qualitätsanforderungen. Werkstoffe müssen bei dir auf Biegen und Brechen den Härtetest bestehen. Mit Forschergeist und Scharfsinn spürst du Fehler im Material auf. Du kannst dir nichts Schöneres vorstellen, als dadurch Produkten den letzten Schliff zu geben und hast einen Blick für das große Ganze?DAS LERNST DU WÄHREND DEINER AUSBILDUNGUntersuchen von insbesondere metallischen Werkstoffen auf Qualität und SchädenBestimmen von Materialeigenschaften wie zum Beispiel Härte, Festigkeit oder VerformbarkeitEntnehmen von Proben und Durchführen von Prüfungen und Messungen sowie das Dokumentieren der ErgebnisseÜberwachen einzelner Fertigungsprozesse DAS BRINGST DU MITmindestens eine Mittlere ReifeSpaß an Mathematik und Naturwissenschaften, insbesondere Chemiesicheres FarbsehvermögenVerantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Sorgfalt beim ArbeitenEnglischkenntnisse für das Anwenden von englischsprachigen Vorschriften DAS BIETEN WIR IN DEINER AUSBILDUNGeine spannende Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen in Kooperation mit dem Berufsbildungszentrum Völklingenmaßgeschneiderte Schulungsangebote sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an EU-Austauschprojektendu startest mit über 1.000 Euro im 1. Ausbildungsjahr sowie zahlreichen Zusatzleistungen wie zum Beispiel Jahresprämie, Erfolgsbeteiligung, 700 Euro Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Teilnahme am BASF Aktienprogramm, Tablet, Essensgeldzuschuss, Zuschuss Jobticket30 Tage Urlaub und 37,5 Stunden-WocheFreizeit- und Fitnessangebote sowie MitarbeitereventsWohnmöglichkeiten für Azubis von weiter wegVerkürzung der Ausbildung um ein halbes Jahr bei besonders guten Leistungen möglichsehr gute Übernahmechancen in ein unbefristetes ArbeitsverhältnisAUSBILDUNG GESCHAFFT - WAS DANN ?Nachdem du das nötige Handwerkszeug erlernt hast, sammelst du weitere Berufserfahrung und wirst ein unverzichtbarer Teil unseres Teams.Außerdem erwartet dich eine Vielzahl interessanter Entwicklungs- und Weiterbildungschancen. Wir haben die Formel, jetzt musst du nur noch reagieren! Bewirb dich für unser Team und entdecke das, was uns als BASF ausmacht: Chemie, die verbindet - für eine nachhaltige Zukunft.DEIN WEG ZU UNS: Richtig bewerben - so geht's!Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht deine Persönlichkeit im Vordergrund. Noten sind nicht alles. Im ersten Schritt des Auswahlverfahrens bleiben die Schulnoten daher erst einmal unberücksichtigt. Für uns ist der Gesamteindruck entscheidend.Daher LET'S MATCH & BEWIRB DICH JETZT:Bewerbungsstart: ab April 2025Bewerbungsende: Es gibt keine Frist, du kannst dich bewerben, solange Plätze frei sind!DIE FÜNF SCHRITTE UNSERES AUSWAHLVERFAHRENS:1. Online-Test von zu Hause aus2. Eignungstest vor Ort bei der BASF3. Vorstellungsgespräch oder Video-Interview4. ggf. werksärztliche Untersuchung5. Zusage und VertragDer gesamte Auswahlprozess bei BASF am Standort Ludwigshafen dauert ungefähr 50 Werktage bis zur Zusage.Wir freuen uns auf deine Bewerbung!Gerne kannst du uns direkt mit deiner Online - Bewerbung folgende Unterlagen hochladen:• Lebenslauf• dein Bewerbungsanschreiben• dein letztes Zeugnis (bei ausländischen Zeugnissen inkl. amtlicher Anerkennung und beglaubigter Übersetzung)• das Zeugnis deines höchst erreichten SchulabschlussesKONTAKTWenn du Fragen hast, kannst du mich gern unter +49 30 2005-58153 oder antje.pfeifer@basf.com erreichen oder dir HIER einen Termin via MS Teams buchen.