Werden Sie ein Teil unseres Teams und starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit uns durch.
Wir bieten:
1. Vielseitiger, sicherer Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum
2. Tarifliche Eingruppierung in TVöD EG 11;
3. Zusätzliche Leistungen (Jahressonderzahlung, Leistungsorientierung, betriebliche Altersvorsorge)
4. Home-Office-Optionen nach Absprache
5. Wertschätzendes Arbeitsumfeld
6. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Aufgaben:
7. Ausbau des kommunalen Energiemanagements: Erfassung, Auswertung und Dokumentation von Energie- und Wasserverbrauch kommunaler Liegenschaften;
8. Aufbau entsprechender Strukturen und Abläufe
9. Beratung bei Planung und Realisierung von Neu-, Um- und Sanierungsvorhaben rund um Energieeffizienz und erneuerbare Energien
10. Koordinierung interner/externen Arbeitsgruppen zur Optimierung des Energieverbrauchs
11. Recherche von Fördermöglichkeiten und Antragstellung
12. Berichterstattung in politischen Gremien; Erstellung von Beschlussvorlagen
13. Identifikation und Umsetzung technischer und organisatorischer Maßnahmen zur Betriebsoptimierung
14. Optimierung der Energiebeschaffung; Beratung zu Klimaschutz, Ökostrom und Wirtschaftlichkeit
15. Mitarbeit an der kommunalen Wärmeplanung
Ihr Profil:
16. Abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium in Energiewirtschaft, Bau-/Wirtschaftsingenieurwesen, Umwelttechnik, Versorgungstechnik oder vergleichbar
17. Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise; Projekterfahrung; Moderation von Workshops/Beteiligungsformaten von Vorteil
18. Sehr gute MS-Office-Kenntnisse; Kenntnisse in WordPress wünschenswert
19. Selbstständigkeit, Flexibilität; Bereitschaft zu Arbeitszeiten außerhalb der Regel
20. Sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke, gute Ausdrucksfähigkeit
21. Hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Integrität
22. Bereitschaft zu regelmäßiger Fortbildung; gelegentliche Abendzeiten
23. Kenntnisse der kommunalen Verwaltung von Vorteil
24. Führerschein Klasse B
Die Stelle befindet sich im Fachbereich Bauen und Umwelt der kommunalen Gebietskörperschaft. Mehr als 23.000 Einwohnerinnen und Einwohner leben in diesem Wirkungsgebiet. Zusätzlich vorhandene Infrastruktur wie Kindertagesstätten, Schulen, Sporthallen, Freibäder und zahlreiche Freizeiteinrichtungen tragen zur Lebensqualität und positiven Entwicklung der Region bei. Die Besetzung der Stelle erfolgt zum frühestmöglichen Zeitpunkt und ist zunächst auf drei Jahre befristet.