Berufliche Perspektiven:
Ein Fachinformatiker/in für Systemintegration unterstützt bei der Planung, Implementierung und Betrieb von IT-Systemen. Zu den Hauptaufgaben gehören die Gewährleistung der Funktionalität, Sicherheit und Skalierbarkeit der Systeme sowie die Analyse und Behebung von Problemen.
Kompetenzen:
* Fundierte Kenntnisse in der Informatik und IT-Sicherheit
* Verständnis für Systemarchitekturen und -design
* Fähigkeit zur Kommunikation mit Kollegen und Führungskräften
Vorteile:
* Chance zur Weiterentwicklung von Fähigkeiten durch regelmäßige Schulungen und Workshops
* Mögliche Teilnahme an Projektgruppen und Meetings
* Lage in einer zentralen Lage mit gutem öffentlichen Verkehrsanbindung
Weitere Informationen:
Zielsetzung: Die Gestaltung von benutzerfreundlichen und sicheren Online-Lösungen.
Gesamtverantwortung: Förderung des professionellen Fortbildungsprogramms.
Umfangreiche Unterstützung bei einem Start als Junior-Entwickler.