Ihre Aufgaben Im Rahmen des Infrastrukturmanagements übernehmen Sie eine vielseitige Rolle mit Schnittstellen zu verschiedenen Bereichen unseres Hauses: Patienten- und Bettenmanagement Planung und Disposition aller stationär aufzunehmenden Patient:innen zur optimalen Nutzung der Bettenkapazitäten Erstellung und Pflege von Belegungsstatistiken zur Unterstützung der Belegungssteuerung Entgegennahme und Bearbeitung schriftlicher sowie telefonischer Patientenanmeldungen Aktive Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen zur Abstimmung im Klinikalltag Steuerung der Bettenbelegung in enger Zusammenarbeit mit Pflege, ärztlichem Dienst und Verwaltung Kommunikation mit internen und externen Ansprechpartnern zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs Immobilienmanagement und Verwaltung Unterstützung bei der Betreuung und Verwaltung unserer Liegenschaften und Gebäude Mitwirkung bei Instandhaltungs-, Wartungs- und Sanierungsmaßnahmen Koordination externer Dienstleister (z. B. Handwerksbetriebe, Reinigung, Technik) Pflege der Bestandsdokumentation und Unterstützung im Flächenmanagement Fuhrparkmanagement Organisation und Verwaltung des unternehmenseigenen Fuhrparks Terminmanagement für Wartungen, TÜV, Versicherungen etc. Planung und Ausgabe von Fahrzeugen an Mitarbeitende Überwachung der Fahrzeugkosten und Einsatzplanung Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen, idealerweise mit Zusatzqualifikation im Bereich Immobilienmanagement Berufserfahrung in mindestens zwei der genannten Bereiche Organisationstalent, Durchsetzungsvermögen und hohe Serviceorientierung Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Teams Anwendungen Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise Über uns Mit Menschen – für Menschen – Mitnand. Die GRO – Geriatrische Rehabilitation Oberbayern mit den Kliniken Lenggries und Bruckmühl sind einer der führenden Zentren für Rehabilitation und medizinische Versorgung in Bayern. Neben einer exzellenten medizinischen Betreuung zielen die Leistungen darauf ab, die eigenen Kräfte zu aktivieren, Selbstständigkeit und Eigenverantwortung zu stärken, die in jedem Menschen angelegten Gesundheitspotenziale freizusetzen und einen Lebensstil zu entdecken, der ein aktives, glückliches und selbstbestimmtes Leben ermöglicht – auch mit Beeinträchtigungen. Unsere Kliniken umfassen zwei Standorte in Bruckmühl und Lenggries mit stationären sowie mit Plätzen für die Mobile geriatrische Rehabilitation. Rehabilitationskonzepte, Therapieangebote und Dienstleistungen auf ausgezeichnetem Niveau sowie qualitätsgescherte, innovative und attraktive Gesundheitsangebote sind der Garant für eine durchgängige hohe Patientenzufriedenheit. In enger Zusammenarbeit mit unseren Zuweisern und nachvorsorgenden Einrichtungen aus dem gesamten Einzugsgebiet betreuen wir Patienten mit einem sehr breiten Spektrum an Krankheitsbildern und geriatrischen Symptomen. Unter dem Motto „Mitnand“ stehen wir für exzellente Versorgung, ein familiäres Umfeld und kurze Wege. Unser Ziel es diese Qualität zu wahren, sich im Wandel des Gesundheitswesens stetig anzupassen und bestes Personal zu stellen. Unter dem Motto "Mitnand" stehen wir für exzellente Versorgung, ein familiäres Umfeld und kurze Wege. Unser Zielt ist es diese Qualität zu wahren, sich dem Wandel des Gesundheitswesens stetig anzupassen und bestes Personal zu stellen. Ein Team, eine Vision, ein Ziel