Seniorenbeauftragter
Die Ausbildung zum Seniorenbeauftragten ist eine Herausforderung und gleichzeitig eine großartige Gelegenheit, um die Lebensqualität und Selbstbestimmung der Senioren zu unterstützen.
Aufgaben:
* Bewohner bei der Gestaltung des täglichen Lebens fachkompetent zu begleiten, beraten und zu pflegen.
* Senioren in ihrer selbständigen und selbstbestimmten Lebensführung zu unterstützen, auch bei gesundheitlicher Beeinträchtigung und Pflegebedürftigkeit.
Anforderungen:
* Fachkompetenz im Bereich der Altenpflege
* Gute Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten
* Durchsetzungsfähigkeit und Teamfähigkeit
Vorteile:
* Möglichkeit, Menschen zu helfen und ihre Lebensqualität zu verbessern.
* Chance, sich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erwerben.