Unternehmensbeschreibung
Wer wir sind – CIMPA GmbH
Als hundertprozentige Tochtergesellschaft der Sopra Steria Gruppe mit mehr als 45.000 Mitarbeitern in über 20 Ländern bietet CIMPA innovative Dienstleistungen für die digitale Transformation, das Product Lifecycle Management (PLM) sowie das System Life Cyle Management (SLCM). CIMPA bietet eines der umfassendsten Portfolios an hochwertigen PLM- & SLCM-Beratungs- und -Dienstleistungen auf dem Markt in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Automobil, Transport, Verteidigung und Energie.
Mit unserem System Life Cyle Management (SLCM) Ansatz haben wir zu jeder Zeit die volle Lebensdauer samt der damit verbundenen Lebenszykluskosten (Life Cycle Costs, LCC) der Systeme unserer Kunden im Fokus und helfen so bei der ganzheitlichen Betrachtung und Optimierung ihres Systems mit Blick auf den gesamten Lebenszyklus.
Mithilfe unseres ganzheitlichen Ansatzes nach den Prinzipien des Integrated Life Cycle Support (ILS) helfen wir unseren Kunden dabei, ihre Kosten nicht nur für die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb zu kontrollieren, sondern auch längere Betriebszeiten ihrer Systeme zu gewährleisten, um so konkrete und messbare Verbesserungen für ihre Systeme zu erreichen.
Unser Umfeld:
* Wir agieren als Expertenteam im Umfeld von nationalen und internationalen Kunden und Rechtsgebieten
* Wir betreuen Kunden aus verschiedenen Branchen, z.B. Luft-& Raumfahrt
* Wir gestalten flexible Systeme und Prozesse in internationalen Unternehmen
* Wir bieten einfache, nachhaltige Lösungen in einer volatilen Umgebung
* Wir bearbeiten verschiedenste Projekte im Rahmen der Exportkontrolle / Trade Compliance
* Wir legen Wert auf regelmäßige fachliche Weiterbildung, z.B. nationale und internationale Exportkontrollvorschriften DE/FR/EU/UK/US/IN/etc., Entwicklung im Technologietransfer, Grundlagen Zollrecht, Völker- und Vertragsrecht, Entwicklung neuer Technologien und ihre internationale Einordnung, etc.
* Wir erfüllen ein breites Spektrum an Anforderungen, um unsere Aufgaben zu erfüllen und unterstützen dich bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten, z.B. Organisations-, Informations- & Wissensmanagement, IT, Change Management, Projektmanagement, etc.
* Wir arbeiten in internationalen Teams und mit Personen auf allen Organisationsebenen
Stellenbeschreibung
Welche Tätigkeiten dich erwarten
Du brennst für die Zukunft der Fertigung und möchtest Innovation direkt dorthin bringen, wo sie zählt – auf den Shopfloor? Dabei verlierst du nie den Menschen und die Umsetzbarkeit aus dem Blick?
In deiner Rolle als Manufacturing Engineer & Shopfloor Manager treibst du nicht nur digitale Innovationen voran, sondern sorgst auch für die praktische Umsetzung dieser Technologien direkt auf dem Shopfloor. Du analysierst bestehende Fertigungsprozesse, identifizierst Optimierungspotenziale und entwickelst praxistaugliche Lösungen – von der Einführung neuer Automatisierungstechnologien bis hin zur Integration von MES/MOM-Systemen. Dabei stellst du sicher, dass diese Technologien nahtlos in bestehende Produktionsprozesse eingebunden werden und einen echten Mehrwert in der praktischen Anwendung bieten.
Zu den Aufgaben gehört u.a.
* Beratung unserer Kunden bei der Analyse, Bewertung und Optimierung bestehender Fertigungsprozesse mit Fokus auf Effizienz, Qualität und Digitalisierung
* Aufbereitung und Unterstützung bei der Auswahl, Einführung und Integration neuer Systeme und Tools in der Produktion
* Planung und Umsetzung digitaler Technologien (z. B. MES/MOM) zur Unterstützung des Shopfloor Managements
* Enge Zusammenarbeit mit relevanten Stakeholdern zur Realisierung moderner Fertigungskonzepte
* Durchführung von Potenzialanalysen zur Bewertung des Reifegrads der Arbeitsvorbereitung und Prozessplanung
* Analyse von Fertigungs- und Montageprozessen sowie Planung und Umsetzung effizienter Produktions- und Shopfloor-Konzepte
* Schulung der Mitarbeitenden auf dem Shopfloor im Umgang mit neuen Technologien und Prozessen
* Kapazitäts- und Leistungsanalysen zur Ermittlung minimaler und maximaler Produktionsraten unter Berücksichtigung der Kapazitätsauslastung
* Vorgabezeitermittlung und Methodenplanung unter Anwendung von MTM, REFA o. ä.
* Konzeption, Implementierung und Weiterentwicklung von Shopfloor Management-Systemen
Qualifikationen
Wen wir suchen
Wir suchen eine lösungsorientierte Persönlichkeit mit technischem Know-how und analytischem Denken, die Verbesserungen in der Produktion vorantreibt. Du hast ein abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer ähnlichen Fachrichtung.
Zudem verfügst du über:
* Erfahrungen in der Fertigung / im Shopfloor Management sowie Begeisterung für digitale Transformation
* Fundierte Kenntnisse in Lean Manufacturing, Produktionssystemen und digitalen Tools
* Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und hohes Prozessverständnis
* Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Freude daran, interdisziplinär zu arbeiten
* Erfahrung im Change-Umfeld oder mit der Einführung neuer Technologien von Vorteil
Wir arbeiten nicht nur für unsere Kunden, wir arbeiten auch mit unseren Kunden. Kommunikationsstärke, proaktive Vorgehensweise und Dienstleistungsorientierung sind für uns ebenso wichtig wie die technische Expertise. Dementsprechend erwarten wir auch Reisebereitschaft, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Zusätzliche Informationen
Welche Benefits dich erwarten
Selbstverständlich stehen wir dir bei deinem Berufseinstieg in die Welt der PLM-Beratung jederzeit hilfreich zur Seite. Neben einem angepassten, modularen Trainingsplan wirst du auch in herausfordernden Praxiseinsätzen die Gelegenheit haben, deine sich stetig erweiternden Skills einzusetzen und Projektaufgaben zunehmend eigenverantwortlich zu übernehmen.
Außerdem findest du bei uns:
* Ein internationales Team
* Feelgood-Atmosphäre: Unternehmensweite (Online) Team-Events, Office-Feiern an unseren Standorten,
* Flache Hierarchien, Teamspirit, offene Türen, gelebte Vielfalt
* Kontinuierliche Weiterbildung auf Basis deines persönlichen Entwicklungspfades
* Work-Life Balance – mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
* Sonderzuwendungen, arbeitgebergeförderte betriebliche Altersvorsorge, eine Gruppenunfallversicherung auch für den privaten Bereich
* Vielseitige Angebote im Bereich Mental Health Program, Work-Life-Service und einem breitgefächerten Weiterbildungs- und Coachingangebot durch unsere Kooperation mit dem Fürstenberg-Institut
* Zuschuss für öffentliche Verkehrsmittel, Business Bike Programm und andere Benefits
Bei CIMPA PLM Services legen wir Wert auf Vielfalt und Inklusion und fördern ein Arbeitsumfeld, in dem alle Menschen willkommen und respektiert werden.