Lebensmittelmanager im Dualen Studium
Als Foodmanager hast du die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen rund um das Produkt zu arbeiten. Du wirst dabei lernen, wie Lebensmittel entwickelt und gemanagt werden.
* Lieferantenkommunikation: In diesem Bereich stehst du in Kontakt mit Lieferanten und Partnern, um Verhandlungen durchzuführen.
* Qualitätsprüfung: Hier kontrollierst du die Qualität und Frische von Lebensmitteln.
* Projektmanagement: Du übernimmst eigenständig Aufträge ab und führst laufende Projekte durch.
* Produktinszenierung: Hier planst und organisierst du stilvolle Produktpräsentationen.
* Kundenanalyse: Durch Kundenbedürfnisse analysierst du diese Ergebnisse und lässt sie in deine Planung einfließen.
* Trendbeobachtung: Du erkennst frühzeitig Markttrends und entwickelst daraus neue Ideen.
* Marketingkoordination: Hier stimmst Aktivitäten im Produktmarketing ab und sorgst für einen reibungslosen Ablauf.
In unserem Unternehmen erwarten dich viele Vorteile:
* Flexible Arbeitszeiten
* Modernes Equipment
* Fortbildungs- und Entwicklungspläne
Was brauchst du?
* Hochschulreife (Abitur/Fachabitur)
* Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen
* Organisationstalent
* Engagement und Motivation
Dauer und Ablauf
* 3 Jahre Dauerstudium
* Bachelor of Arts (BWL) mit der Fachrichtung Food Management
* Theoriephase an der DHBW in Heilbronn
* Praxisphasen in EDEKA-Märkten