Kraftfahrer*in
für den Bereich der Fahrbereitschaft des Instituts
Job Code: 39-25
Job Offer from October 27, 2025
Das Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften ist ein international führendes Forschungsinstitut von außergewöhnlicher wissenschaftlicher Breite in den Bereichen Biologie, Chemie, Physik und Medizin. Mit zurzeit
13 Abteilungen, über 30 Forschungsgruppen und rund 1.000 Mitarbeiter*innen aus über 50 Nationen ist es das größte Institut der Max-Planck-Gesellschaft.
Die Verwaltung am Faßberg-Campus sucht für den Bereich Allgemeine Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens aber zum 01.01.2026, und in Vollzeit eine*n
Kraftfahrer*in
für den Bereich der Fahrbereitschaft des Instituts
Ihre Aufgaben
1. Personen- und Materialtransporte deutschlandweit mit firmeneigenen Kraftfahrzeugen einschließlich dem dazugehörigen Vor- und Versand von Fracht- und Paketsendungen
2. Heben von Lasten > 25 kg
3. Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an den firmeneigenen Kraftfahrzeugen
4. Fahrtendisposition
5. Sichere Beförderung der Direktor*innen
6. Durchführung von ein- und mehrtägigen Dienstreisen im Inland und im benachbarten Ausland
7. Flexibler Einsatz nach Abstimmung auch an Wochenenden sowie Sonn- und Feiertagen
8. Vorausschauende Planung, Prüfung und Anpassung der Fahrten auf aktuelle Gegebenheiten
9. Unterstützung bei der Pflege des Fahrzeuges
10. Erledigung von Botendiensten und Be-/Versorgungsfahrten
11. Eigenverantwortliche Koordinierung erforderlicher Schutzmaßnahmen
Ihr Profil
12. Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B sowie ein eintragsfreies polizeiliches Führungs-zeugnis
13. Nachweis der Teilnahme an regelmäßig durchgeführten Fahrsicherheitstrainings sowie ein Personenbeförderungsschein sind von Vorteil
14. Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit, gerne auch mit Sicherheitsaufgaben sowie eine umsichtige, verantwortungsvolle Fahrweise
15. Hohes Maß an Flexibilität und die Bereitschaft auch an Abenden und an Wochenenden zu arbeiten
16. Absolute Diskretion und Loyalität sowie ein souveränes Auftreten kombiniert mit hohem Dienstleistungsbewusstsein
17. Teamfähigkeit verbunden mit einer umsichtigen und aufmerksamen Arbeitsweise
18. Gepflegtes Erscheinungsbild, gute Umgangsformen und fundierte Allgemeinbildung
19. Bereitschaft zur Mehrarbeit im Rahmen des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG)
20. Zuverlässigkeit und Engagement
21. Technisches Verständnis
22. Sichere Anwendung mit den gängigen MS-Office Programmen
23. Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
Was wir bieten
24. Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit und ein gutes Arbeitsklima
25. Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Kindergartenplätze auf dem Campus inkl. Ferienbetreuung, Eltern-Kind-Büros u.v.m.
26. Fortbildungsmöglichkeiten und Sprachkurse
27. Großzügige Kantine mit vielfältigem Speiseangebot
28. Gesundheitsmanagement: Kostenfreier Fitness- und Yogaraum, Sportgruppen, Kursangebote für eine „bewegte Pause“
29. Initiativen für Nachhaltigkeit und ein grünes Umfeld mit neuem Biotop
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, wobei die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nicht ausgeschlossen wird. Das Entgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für die Kraftfahrer und Kraftfahrerinnen des Bundes (KraftfahrerTV Bund). Daneben werden die Sozialleistungen entsprechend den Regelungen für den öffentlichen Dienst gewährt.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 23.11.2025 bevorzugt via E‑Mail (als eine zusammenhängende PDF-Datei) an
Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften
Sachgebiet Allgemeine Dienste
Herrn Rüdiger Wiegand
Am Faßberg 11
37077 Göttingen