Ausbilderleiter für Berufsorientierung und Marketing
Wir suchen eine fähige Persönlichkeit, die sich auf das Führen des Fachbereichs Berufsorientierung und Ausbildungsmarketing spezialisieren möchte.
Karriereverlauf:
* Führung und Entwicklung eines Teams von Mitarbeitern mit Schwerpunkt auf Online- und Offline-Marketing für Ausbildungsberufe im Handwerk.
* Planung, Steuerung und Durchführung von Maßnahmen der Berufsorientierung sowie innovativen Projekten zur Gewinnung junger Menschen für das Handwerk.
* Verantwortung für die Personalführung, Motivation und Förderung von 10 Mitarbeitenden.
* Konzeptionelle Weiterentwicklung des Bereichs und aktive Mitgestaltung des fachlichen Profils.
* Kooperation und Netzwerkpflege mit Handwerksorganisationen auf regionaler und überregionaler Ebene sowie mit Schulen, Bildungsträgern und weiteren Partnern.
* Sicherstellung der betriebswirtschaftlichen Vorgaben und Reporting.
* Mitwirkung im mittleren Managementteam der Organisation.
Anforderungen:
* Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Ausbildungsbetreuung, Öffentlichkeitsarbeit, Marketing & Events oder Unternehmensberatung.
* Nachweisbare Führungserfahrung und Freude an der Arbeit mit Menschen.
* Idealerweise Kenntnisse des dualen Ausbildungssystems, des rheinland-pfälzischen Schulsystems sowie des regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarktes.
* Sehr gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie ausgeprägte analytische und strategische Fähigkeiten.
* Sicherer Umgang mit digitalen Tools und hohes technisches Verständnis.
* Stark ausgeprägtes Organisationstalent sowie strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise.
Vorteile:
* Eine attraktive Vergütung nach TV-L Entgeltgruppe 12 bei einer regelmäßigen Arbeitszeit von 39 Wochenstunden.
* Abwechslungsreiche herausfordernde Aufgaben in einem multiprofessionellen Team in einer kollegial geprägten Arbeitsumgebung in einer modernen Dienstleistungseinrichtung.
* Zugeteilte Umsetzungsprioritäten zur Ermöglichung effektiver Zeitallokation.
* Direkte Kommunikation und Feedback mit der Geschäftsführung.
Weitere Informationen:
* Eine Rentenzusatzversorgung (VBL) steht Ihnen als Mitarbeiter zur Verfügung.
* 30 Tage Urlaub pro Jahr.
* Homeoffice und flexible Arbeitszeiten ermöglichen ein optimales Arbeitsgleichgewicht.