 
        
        * Fachhochschulreife oder Abitur und gute Noten in Chemie, Physik und Mathe
 * Begeisterung für die Entwicklung umweltfreundlicher Kunststoffe und Recyclingtechnologien 
 * Selbständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein, besonders beim Einrichten von Maschinen
 * Neugier, mehr über die Eigenschaften, Anwendungen und Verarbeitungsmöglichkeiten von Kunststoffen zu lernen
 * Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen
 * Interesse an digitaler Technik, inbesondere an CAD- und Simulationssoftware