Sozialbetreuung
Beratung, Betreuung und Unterstützung der Klient*innen in allen hilferelevanten Fragen:
* Unterbringung
* materielle Absicherung
* Wohnungssuche
* Arbeitsplatzsuche
* Kriseninterventionen
* Gesundheitsfürsorge
* Sozialkontakte
* tagesstrukturierende Maßnahmen
Antragswesen und Verhandlungen mit Behörden zur Sicherung der materiellen Lebensgrundlagen.
Durchsetzung von Rechtsansprüchen, vornehmlich SGB II und XII.
Hilfe bei der Suche nach geeigneten Hilferessourcen und der Vermittlung in Arbeit; Organisation der pädagogischen Begleitung am Arbeitsplatz.
Krisenintervention und Hilfe bei der Bewältigung von Konflikten.
Einschalten anderer Fachdienste.
Arbeiten im Team unter Einbeziehung verschiedener Fachrichtungen.
Außerdem werden Sie als stellvertretende Leitung in Abwesenheit der Einrichtungsleitung Teilaufgaben der Leitung übernehmen.