Beim Amt für Bildung und Sport, für eine Grundschule
zwei Mitarbeiterinnen / zwei Mitarbeiter für das Schulsekretariat
inkl. Schulbuchausleihe (m/w/d)in ein unbefristetes
Teilzeitarbeitsverhältnis mit 19,5 Wochenstunden. Das sind Ihre
Aufgaben: Sie sind für den Telefondienst und die Besucherbetreuung
zuständig. Sie führen den Datenaustausch mit dem Schulträger durch
(Lotsenliste, Fahrschüler, Statistiken für das Amt für Bildung und
Sport). Sie sind für die Terminvereinbarung und -überwachung z.B.
schulmedizinischer Dienst zuständig. Sie übernehmen die
Korrespondenz der Schulleitung und den Schreibdienst. Sie erteilen
Auskunft in organisatorischen Angelegenheiten. Die Formularpflege
und Bearbeitung von Diebstahlmeldungen, Unfallmeldungen usw. gehört
zu Ihren Aufgaben. Sie sind zuständig für Registratur, Postverkehr,
Beschaffung und Verwaltung von Bürobedarf und die Verwaltung der
Schülerakten. Sie führen An- und Abmeldungen durch. Sie übernehmen
die Datenverwaltung im Schulverwaltungsprogramm Flinky. Sie
arbeiten mit weiterführenden Schulen zusammen und sind für die
Weiterleitung der Schülerakten zuständig. Sie stellen
Schulbescheinigungen aus und nehmen Krankmeldungen an und leiten
diese weiter. Sie übernehmen alle in der Schulbuchausleihe
anfallenden Tätigkeiten. Das bringen Sie mit: Eine erfolgreich
abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder
eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung. Kommunale
Erfahrung und Englischkenntnisse sind von Vorteil. Die Bereitschaft
an verschiedenen Arbeitsstätten eingesetzt zu sein (Vertretung an
anderen Grundschulen). Eine eigenständige und selbstorganisierte
Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit und Kommunikationsstärke. Ein
offenes und sicheres Auftreten, Flexibilität und eine
kundenorientierte Arbeitsweise. Teamfähigkeit, Kritik- und
Konfliktfähigkeit gehören zu Ihren Stärken. Sicherer Umgang mit den
MS-Office Produkten. Kenntnisse in ab-data, D3 und Flinky sind von
Vorteil. Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und
die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW. Warum
Sie sich für uns entscheiden sollten: Es erwartet Sie ein
abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet. Wir
bieten ein gutes Arbeitsklima und geregelte Arbeitszeiten. Die
Kreisstadt Neunkirchen fördert die Vereinbarkeit von Familie und
Beruf als zertifizierte "Familiengerechte Kommune". Es besteht die
Möglichkeit zur Teilnahme am Jobradleasing und Jobticket. Wir
vergüten nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in der
Entgeltgruppe EG 5 TVöD/VKA. Wir bieten die Sicherheit des
öffentlichen Dienstes, Standortsicherheit ist gewährleistet.
Unseren Beschäftigten bieten wir Sozialleistungen wie z.B. eine
Versicherung in der Zusatzversorgungskasse des Saarlandes zum
Erwerb eines Zusatzrentenanspruchs, sowie vermögenswirksame
Leistungen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind uns
willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt. Die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ist
uns wichtig, daher streben wir in den Bereichen, in denen Frauen
unterrepräsentiert sind eine Erhöhung des Frauenanteils an.
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Wir würden uns
freuen, wenn sich auch Menschen mit Migrationshintergrund von
dieser Ausschreibung angesprochen fühlen. Bitte bewerben Sie sich
hier direkt online bis zum 31.07.2025. Alternativ können Sie sich
auf diese Stelle auch per E-Mail bewerben. Senden Sie dazu Ihre
aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an
bewerbung@neunkirchen.deBitte beachten Sie, dass wir unvollständige
Bewerbungen nicht berücksichtigen.