Profession
Als Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement erlangst Du fundierte Kenntnisse über Wirtschaftsabläufe eines Großhandelsunternehmens.
Der Groß- und Außenhandel ist ein vielseitiges Berufsfeld mit viel Abwechslung. Als Kaufmann/Kauffrau lernst Du alles über die Grundlagen des Groß- und Außenhandels kennen.
Groß- und Außenhandel
Ein Großhandelsunternehmen kauft und verkauft viele unterschiedliche Produkte. Je nach Spezialisierung handelt ein Betrieb mit Rohstoffen, Baustoffen, Betriebsstoffen oder Maschinen.
In diesem Bereich erwarten dich spannende Aufgaben im Bereich der Beschaffung, Logistik und Vertrieb.
Aufgabenbereiche
Als Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement übernimmst Du verwaltende, organisatorische und kaufmännische Tätigkeiten. Dazu gehören:
* Lagerung und Warenfluss
* Wareneingang und Lagerbestände
* Auslieferung von Produkten
* Bestellung von Ware
Management
Zukünftig soll in Groß- und Außenhandelsunternehmen verstärkt auf das Management geachtet werden. Du wirst in diesem Bereich geschult und ausgebildet.
Voraussetzungen
Um erfolgreich zu sein, benötigst Du Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Motivation, Eigeninitiative, Genauigkeit, Sorgfalt, gute Kontakt- und Teamfähigkeit, Interesse für betriebswirtschaftliche Abläufe sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse und einen guten Realschulabschluss, Abitur oder höhere Handelsschule.