Speira Recycling Services Germany GmbHSpeira ist ein globales Aluminiumwalz- und Recyclingunternehmen mit neun Produktionsstätten und einem Forschungs- und Entwicklungszentrum. Zu den Standorten in Deutschland und Norwegen gehören mit Alu Norf das größte Aluminiumwalzwerk der Welt, mit Grevenbroich der weltweit größte Aluminiumveredelungsbetrieb sowie mehrere internationale Vertriebsniederlassungen. Speira beschäftigt rund 5.500 Mitarbeiter, hauptsächlich in Deutschland und Norwegen. Die Business Unit „Recycling Services”, i.e. Speira Recycling Services Germany GmbH, bündelt Speiras Kompetenzen im Bereich Wiederverwertung und Zirkularität. In den Werken in Deizisau, Grevenbroich und Töging werden Schrotte recycelt und Guss- und Knetlegierungen sowie Speziallegierungen aus Aluminium und Magnesium hergestellt. Mit rund 500 Mitarbeitern bedient die „Recycling Services“ als Zulieferer und Partner die Aluminiumindustrie in Europa.Was Sie bei uns bewegenSelbstständige Steuerung und Überwachung des ProduktionsablaufesEinteilung der unterstellten Mitarbeiter nach Ausbildung und Fähigkeiten, Erstellung des SchichturlaubsplanesVerantwortlich für den Materialeinsatz nach Chargenlaufkarte und für Berechnungen im Rahmen der LegierungseinstellungVerantwortlich für Erreichung des Zieldurchsatzes, Zielausbeuten und die Einhaltung von HSE- und QualitätsvorgabenMitverantwortlich für die Anlagenverfügbarkeit, enge Abstimmung mit MA der StörungsbeseitigungBelehrung, Unterweisung und Schulung nachgeordneter MitarbeiterRechtzeitige und umfassende Berichterstattung an den Produktionskoordinator und Produktionsleiter sowie angemessene Informationsweitergabe an MitarbeiterErfassung und Auswertung von Betriebsdaten, Plausibilitätskontrolle der Produktionsprotokolle vor Weitergabe an das BetriebsbüroWas Sie auszeichnetIndustriemeister oder durch mind. 5 Jahre Berufserfahrung erworbene gleichwertige Kenntnisse Kenntnis der Produktionsabläufe, Materialkenntnisse, Anlagenkenntnisse, KostenbewusstseinKenntnisse über Schmelztechniken- Erzeugung von Guss- und Knetlegierungen, Metallurgische GrundlagenNachgattierungsrechnung, Umgang mit EDV-SystemenKenntnisse über Umweltschutz, Arbeitssicherheit, Qualitätssicherung und AnlagensicherheitFähigkeit der Mitarbeiterführung, Teamarbeit und KVP-GrundtechnikenWas wir bietenEin spannendes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem gesunden und erfolgreichen UnternehmenErstklassige Produkte, starkes Team, zufriedene KundenZeitgemäße Sozialleistungen, Jahressonderzahlung, Gratifikationen etc.Betriebliche AltersvorsorgeTarifliche Bezahlung nach dem Chemietarifvertrag Interessante persönliche EntwicklungschancenArbeitsplatzsicherheitIhre Ansprechpartnerin ist Frau Reglinski