Referent (w/m/d) der Hochschulleitung Start: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teilzeit / Vollzeit (30–40 Stunden / Woche) Kennziffer: 2025-36-HL Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz, Virtual-Reality-Technologie und mehr – an der jungen, bestens etablierten Hochschule Ansbach beschäftigen wir uns in Forschung und Lehre mit zukunftsweisenden Themen in den Bereichen Wirtschaft, Medien und Technik. Dabei stehen Studierende, Lehrende und Beschäftigte der Hochschule stets im Mittelpunkt. Zur Unterstützung unserer Hochschulleitung suchen wir eine verantwortungsvolle und leistungsstarke Persönlichkeit, die eigenverantwortlich Projekte voranbringt, aktiv an der Entwicklung der Hochschule mitwirkt und die Hochschulleitung sowohl im Tagesgeschäft als auch bei Planungs‑ und Innovationsprozessen unterstützt.
Unterstützung der Hochschulleitung (Präsident, Vizepräsidenten, Kanzlerin) in strategischen, organisatorischen und administrativen Fragen
Konzeption und Koordination von hochschulübergreifenden und strategischen Projekten
Schnittstellenmanagement zu internen Organisationseinheiten und externen Partnern (Ministerium, andere Hochschulen, Stakeholder, Netzwerkpartner etc.)
oder HaW / TH) der Rechts‑, Wirtschafts‑ oder Sozialwissenschaften, Ingenieur‑ oder Naturwissenschaften, Sprach‑ oder Kulturwissenschaften bzw. Einschlägige Berufserfahrung im Umfeld der Organisations‑ und/oder Strategieentwicklung (bevorzugt, aber nicht zwingend, in der öffentlichen Verwaltung)
Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement und in der ‑koordination
Sehr gute Deutsch‑ und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
Gute Rahmenbedingungen für die individuelle Work-Life-Balance
Ein auf zwei Jahre befristeter Arbeitsvertrag mit der Option auf Verlängerung
Die Hochschule strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Über die Möglichkeit, Frauen besonders fördern zu können, freuen wir uns ebenso wie über die Bewerbung von Menschen mit Behinderung. 2025 über unser Online-Portal.