Die Stadt Jüterbog ist eine mittelalterlich geprägte Stadt mit über Einwohnern und liegt im Landkreis Teltow-Fläming. Die reizvollen Landschaften und die Nähe zur Hauptstadt machen den Standort zu einem attraktiven Lebensmittelpunkt.
Einsatzort
Stadt Jüterbog
Dauer
unbefristet
Bewerbung bis
Arbeitszeit
39 h wöchentlich
Arbeitsbeginn
ab sofort
Entgeltgruppe
TVöD-VKA EG 4
Ansprechperson
Frau Schick
Die Stadtverwaltung Jüterbog schreibt zur sofortigen Besetzung eine Stelle als Kommunalarbeiter / Mitarbeiter Bauhof (m/w/d) (Vollzeitstelle – 39 Wochenarbeitsstunden) im Bauhof aus. Die Besetzung erfolgt zunächst befristet für einen Zeitraum von zwei Jahren, mit der Aussicht auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Ihre Aufgaben
Unterhaltung und Pflege von Grünanlagen (Mäharbeiten, Baum-, Hecken- und Grünanlagenpflege)
Durchführung der Straßenreinigung und des Winterdienstes
Kontrolle und Reinigung von Gräben, Teichen und Wehren
Ausführung von Reparaturarbeiten (kommunale Gebäude, technischer Ausstattung, Stadtmöblierung)
Transportarbeiten
Vor- und Nachbereitung von kulturellen Veranstaltungen
Vertretung im Bereich Friedhofswesen
Das erwarten wir von Ihnen
abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen oder technischen Beruf, Garten- und Landschaftsbau mit entsprechender Berufserfahrung
mehrjährige Erfahrung in Garten- und Landschaftspflege wünschenswert
Kenntnisse und praktische Erfahrung im Umgang mit z.B. Kommunal- und Mähtechnik
Flexibilität und Belastbarkeit
selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
hohes Maß an Leistungsbereitschaft
Die Bereitschaft zum Leisten von Wochenendarbeit und Bereitschaftsdiensten, insbesondere dem Winterdienst, wird vorausgesetzt
gültiger Pkw- und LKW- Führerschein Klasse C1, wünschenswert Klasse C und CE
Das bieten wir Ihnen
eine befristete Beschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
30 Tage jährlichen Erholungsurlaub sowie am und bezahlt frei
einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
ein angenehmes Arbeitsklima und kollegiales Miteinander
individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie Angebote zur betrieblichen Alters-vorsorge (ZVK)
attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Stadtverwaltung Jüterbog und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Interessenten/ Interessentinnen bewerben sich bitte mit vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse / Prüfungsnachweise, Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber, aktuelles Führungszeugnis sowie ggf. Nachweis über eine Schwerbehinderung)
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Bewerberinnen und Bewerber mit anerkannter Schwerbehinderung oder Gleichstellung gemäß § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Dazu ist es sinnvoll, schon in der Bewerbung ausdrücklich auf die Schwerbehinderung oder Gleichstellung aufmerksam zu machen und den Nachweis zu erbringen.
Mit der Zusendung der Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen und Bewerber damit einverstanden, dass die personenbezogenen Daten zum Zweck der Bewerbungsabwicklung erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Alle Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Ansprechperson
Frau Schick
E-Mail:
Ansprechperson Bewerbungsverfahren
Tel.:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann übersenden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an oder an folgende Anschrift:
Stadtverwaltung Jüterbog
Markt 21
14913 Jüterbog