Ihre Aufgaben
1. Bedarfsgerechte Ver- und Entsorgung der Funktionsbereiche und Stationen mit Wäsche, Lagerwaren, Sterilgütern, Lebensmitteln und nicht-medizinischen Gütern
2. Bestückung und Entladung von Transportcontainern
Ihr Profil
3. Einsatzbereitschaft, Flexibilität und ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit
4. Körperliche Fitness
5. Bereitschaft zum Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdienst
6. Sicherer Umgang mit dem PC und mobilen Erfassungsgeräten
7. Ausreichend gute Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift)
Unser Angebot
8. Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und engagierten Team
9. Leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
10. Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
11. Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
12. Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
13. Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
14. Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen
Sie haben noch Fragen zur ausgeschriebenen Stelle?
Frau Stefanie Hurkmans
Referatsleitung Reinigung und Versorgung
0821/400-4496