EINBLICK IN DIE AUFGABEN
* Bearbeiten und Verwalten von Schülerangelegenheiten (u.a. Schülerstammdaten und -transfer, Krankmeldungen, Bescheinigungen, Unfallanzeigen)
* Unterstützen der Schulleitung (u.a. Öffentlichkeitsarbeit, Kooperationspartner, Briefverkehr, Terminkalender)
* Erstellen von Statistiken sowie Pflege von Datenbanken
* Allgemeine Sekretariatsaufgaben (Telefonzentrale, Posteingang, Rechnungsanweisung, Materialausgabe etc.)
* Digitale Verwaltungsaufgaben (u.a. Info-Screen, Homepage, Schulcloud)
* Schnittstelle Raumverwaltung, Gebäudemanagement, Schülerbeförderung
* Unterstützen bei Veranstaltungen und schulischen Gremien (Einladungen, Koordinationsaufgaben)
WIR FREUEN UNS ÜBER
* Einen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter oder eine vergleichbare Qualifikation
* Idealerweise Berufserfahrung im Bereich Schulsekretariat
* Freude am Umgang mit Kindern, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer
* Eine eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
* Zuverlässigkeit, Sorgfältigkeit und Verantwortungsbewusstsein
DAS BIETEN WIR
* Eine Stelle mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %. Die Einarbeitung erfolgt zunächst an der Max-Planck-Schule. Ab dem 01.01.2026 erfolgt der Einsatz mit 70 % an der Max-Planck-Schule und mit 30 % an der Johann-Heinrich-von Landeckschule.
* Eine Teilzeitbeschäftigung ist ebenfalls möglich: Beschäftigungsumfang mit 70 % (Einsatzort: Max-Planck-Schule) oder 30 % (Johann-Heinrich-von Landeckschule)
* Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen
* Eine direkte Einarbeitung durch eine Kollegin vor Ort
* Weiterbildung und Förderung im Rahmen unserer Personalentwicklung
* Unsere Zusatzleistungen
* Entgelttabelle
Alle Fragen zu Bewerbung und Stelle
beantwortet gerne
Sofia Rohde 07633 / 407 -190