Der Landkreis Nordhausen bietet zum 1. Oktober 2026 Praxisplätze im Studiengang öffentliche Betriebswirtschaft/Public Management (B.A.) in der Kommunalverwaltung an.
Der Landkreis Nordhausen ist als kommunale Verwaltung für viele Aufgaben wie Jugend, Soziales, Gesundheitswesen, Recht und Ordnung, Bau, Umwelt sowie Straßenverkehr zuständig. Um unsere Servicequalität für die Menschen in der Region stetig zu optimieren, setzen wir auf eine anspruchsvolle, fundierte Ausbildung von engagierten Nachwuchskräften.
Unser Angebot
▶ Praxisplätze für ein dreijähriges Studium zum Bachelorabschluss Public Management in Kooperation mit der Hochschule Nordhausen
▶ Einblicke in verschiedene Fachbereiche unserer Verwaltung mit direktem Kontakt zu den Einwohnern der Region
▶ garantierte Übernahme für mindestens ein Jahr bei erfolgreichem Studienabschluss plus 400 € Prämie
▶ tarifliche Vergütung plus Jahressonderzahlung und Zusatzversorgungansprüche
▶ flexible Praxiszeiten unter Berücksichtigung der Theoriephasen an der Hochschule, 30 Tage Urlaub
▶ zusätzliche Seminare und Unterweisungen sowie regelmäßige Dienstberatungen
▶ Austausch mit unseren Partnerlandkreisen Unterallgäu & Gostyn (Polen)
Unsere Erwartungen
▶ sehr gute bis gute (Fach-)Hochschulreife, insbesondere in den Hauptfächern
▶ idealerweise Erfahrungen in einer öffentlichen Verwaltung im Rahmen eines Praktikums
▶ EDV-Grundkenntnisse in Word und Excel
▶ gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen, Spaß an der Verwaltungsarbeit, Freude am Umgang mit Menschen, Teamfähigkeit, Engagement, Eigeninitiative, kontinuierliche Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 20. Februar 2026! Bewirb Dich gern online unter Bewerbung Ausbildung - landkreis-nordhausen.de .
Alternativ ist eine Bewerbung per E-Mail an ausbildung@lrandh.thueringen.de möglich (bitte als zusammenhängende pdf-Datei: Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, letztes Schulzeugnis, Praktikumsnachweise).
Wenn Ihr noch Fragen habt, wendet Euch gern an unsere Ausbildungsleiterin Frau Werner, Telefon 03631 911-1405 oder per E-Mail an ausbildung@lrandh.thueringen.de.