Wir suchen eine fachkundige Person für die Stelle des Netzwerkarbeiters und Stakeholdermanagers. Das Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende (KWW) der Deutschen Energie-Agentur (dena) hat sich zum Ziel gesetzt, verlässliche Informationen zur kommunalen Wärmeplanung (KWP), Know-how aus der Praxis, Netzwerk und Beratungsmaterialien für die Akteure der kommunalen Wärmewende in Deutschland aufzubereiten und zur Verfügung zu stellen.
Aufgaben:
* Recherche geeigneter Netzwerkpartner
* Unterstützung bei der Organisation von Netzwerkveranstaltungen u.a. mit kommunalen Spitzenverbänden sowie Vor- und Nachbereitung der Austauschformate
* Aufbereitung und Bearbeitung juristischer Fragestellungen im Bereich des Wärme- und Energierechts sowie auf dem Feld weiterer verwandter Rechtsgebiete des öffentlichen Rechts
Voraussetzungen:
* Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Politikwissenschaften, Rechtswissenschaften oder vergleichbarer Studiengänge
* Erste Erfahrungen in der Rechtsanwendung, insbesondere auf dem Feld des öffentlichen Rechts
* Erste Erfahrung in der Netzwerkarbeit und Kommunikation sowie mit Stakeholdern im Bereich kommunaler Klimaschutz, kommunale Wärmeplanung oder Energieversorgung sind wünschenswert
Arbeitsbedingungen:
* Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw. Teilzeitmodelle
* Mobiles Arbeiten (bis zu 60% möglich) und Gleitzeit
* 30 Tage Urlaub
Weitere Informationen finden Sie unter Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende.