Du hast Spaß an Organisation, Kommunikation und Events? Dann bist du bei uns genau richtig Werde Teil unseres Teams und lerne, wie man unvergessliche Veranstaltungen plant, organisiert und erfolgreich umsetzt
Als Veranstaltungskauffrau/-kaufmann im Kulturbüro Speyer bist du eine zentrale Figur bei der Planung und Organisation unserer vielfältigen kulturellen Veranstaltungen. Du gestaltest und koordinierst spannende Events wie Konzerte, Ausstellungen, Lesungen und weitere kreative Veranstaltungsformate, die das kulturelle Leben in Speyer lebendig und abwechslungsreich machen. Dabei arbeitest du eng im Team zusammen, um alle notwendigen Vorbereitungen reibungslos umzusetzen.
Ein wichtiger Bestandteil deiner Arbeit ist die Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit: Du hilfst mit, ansprechende Marketingmaterialien zu erstellen, um die Veranstaltungen bekannt zu machen und das Publikum zu begeistern. Zudem bist du für die Pflege der Veranstaltungsdatenbanken, die Organisation von Tickets und die Koordination mit Künstlern, Partnern und Dienstleistern verantwortlich.
Neben der kreativen Planung übernimmst du auch zahlreiche administrative Aufgaben, wie die Bearbeitung von Anfragen und die Erstellung von Dokumentationen – immer mit einem Blick auf das Budget. Deine vielseitigen Tätigkeiten tragen dazu bei, dass die kulturellen Veranstaltungen im Kulturbüro Speyer erfolgreich durchgeführt werden und das kulturelle Angebot weiterhin auf Erfolgskurs bleibt.
Ausbildung zur/zum Veranstaltungskauffrau*mann (m/w/d)
Zur Ausbildung gehören:
Praxis:
Die praktische Ausbildung erfolgt im Kulturbüro der Stadtverwaltung Speyer (Kleine Pfaffengasse 6, 67346 Speyer).
Was du bei uns lernst:
* Planung und Organisation von Veranstaltungen aller Art
* Angebotserstellung und Vertragsverhandlungen
* Mitarbeit bei der Budgetplanung und Kostenkontrolle
* Koordination mit Dienstleistern und Partnern
* Unterstützung der Prozesssteuerung sowie bei allen notwendigen Planungsschritten des Projektmanagements
* Mitarbeit bei allen anfallenden Arbeiten rund um die Eventrealisation mit vor Ort Einsätzen
* Allgemeine administrative Bürotätigkeiten
* Unterstützung bei allen marketingrelevanten online sowie offline Maßnahmen
* Nachbereitung und Erfolgskontrolle der Events
Theorie:
Im Rahmen der theoretischen Ausbildung ist der Besuch der Berufsbildenden Schule in Bad Dürkheim (Im Salzbrunnen 7, 67098 Bad Dürkheim) vorgesehen. Die Berufsschule findet ein- bis zweimal wöchentlich statt.
Ausbildungsdauer und -beginn:
Die Ausbildung beginnt im August 2026 und dauert insgesamt drei Jahre. Nach der Hälfte der Ausbildungszeit findet die Zwischenprüfung statt.
Ausbildungsvergütung:
Die monatliche Ausbildungsvergütung beträgt derzeit:
im 1. Ausbildungsjahr: 1.236,82 €
im 2. Ausbildungsjahr: 1.290,96 €
im 3. Ausbildungsjahr: 1.340,61 €
Dazu kommt die Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen bis zu 13,29 € monatlich und bei erfolgreichem Bestehen der Ausbildung eine Erfolgsprämie gemäß TVAöD.
Was wir uns von dir wünschen:
* Mindestens einen guten Schulabschluss
* Organisationstalent und Teamfähigkeit
* Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein und Kundenorientierung
* Kreativität und Flexibilität
* Interesse an Events und Veranstaltungstechnik
* Sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft Office Programmen
* Bereitschaft zur Wochenendarbeit
Was wir dir bieten:
* Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie eine gute Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team
* Ein modernes und gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
* Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung nach der Ausbildung
* Ausbildungsvergütung
* Deutschlandticket als Jobticket
Bewerbungsverfahren:
Wenn uns deine Bewerbung überzeugt, werden wir dich voraussichtlich Ende Oktober 2025 zu einem Vorstellungsgespräch einladen. Auf Anfrage ist auch ein Praktikum vor Beginn der Ausbildung möglich.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich bis zum direkt über unser Bewerbungsportal.
Kontaktperson:
Frau Steffi Braun (Tel
Kontaktperson:
Frau Katharina Samus (Tel
Wir begrüßen Vielfalt ausdrücklich und betonen daher, dass bei uns alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität gleichermaßen willkommen sind.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Wir bitten alle Bewerber*innen, die Onlineplattform zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen.