Das Stellvertretende Wohnbereichsleitung ist ein spannendes und herausforderndes Berufsfeld, das die Zukunft von Menschen in Pflegebedürftigkeit gestaltet.
Aufgaben:
* Umsetzung des Pflegekonzepts
* Sicherung und Dokumentation der Pflegeprozesse und der Pflegeplanung
* Enge Kooperation mit ärztlichem Fachpersonal und Behörden
* Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen
* Fachliche Anleitung, Einarbeitung und Förderung der Mitarbeiter
Anforderungen:
* Abgeschlossene Berufsausbildung in der Alten-, Gesundheits- und Krankenpflege
* Zusatzqualifikation zur Wohnbereichsleitung
* Sicheres und verbindliches Auftreten
* Freude an der Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen Menschen
* Kommunikationstalent, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
Vorteile:
* Wertschätzung für Dich und das, was Du täglich leistest
* Vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung bei voller Übernahme der Kosten
* Attraktives Vergütungsmodell mit transparenter Gehaltsentwicklung
* Treueprämien, Zeitzuschläge über Branchendurchschnitt, faire Qualifikationszulagen, Firmenjubiläumsprämien
* Mitarbeiter-Rabatte bei vielen Partnern
* Karriereschritte im Unternehmen
* Betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung
* 30 Tage Urlaub + großzügige Sonderurlaubstage
* 5-Tage Woche mit flexibler, frühzeitiger Dienstplanung
Weitere Vorteile sind die Atmosphäre im Team, das Vertrauen und die Wertschätzung durch unsere Kollegen und Kunden sowie die Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung. Unsere rund 22.500 Mitarbeiter stehen fest an der Seite unserer Pflegebedürftigen und gehen auf ihre individuellen Bedürfnisse ein.