Jetzt bewerben - per E-Mail an
JOBDETAILS
* Start:
* Ausbildungsdauer: 3 Jahre
* Arbeitszeit: 38,5 Stunden
* Vergütung: nach TVAöD
€ | 1.418 € | 1.464 € (ab Mai 2026)
* Arbeitsort: Regensburg | Wöllershof
Diese Karte laden
Cookie-Einstellungen
DEINE BEWERBUNG
* per E-Mail an
* Referenznummer BK-VW-00-061
bitte im Betreff mit angeben
* Unterlagen per PDF als Anhang mit maximal 5 MB
Du erhältst zeitnah eine Eingangsbestätigung - über alle weiteren Schritte halten wir dich auf dem Laufenden
DEINE ANSPRECHPARTNER
Sabine Hirthammer
Ausbildungskoordinatorin für HEP, IT, Kaufleute und MFA
Fon /
Markus Lenz
Ausbilder und Leiter Sachgebiet Support und Endgeräte
Fon /
WAS WIR BIETEN
* Offen & vielfältig
Bei uns erwartet dich ein weltoffenes, buntes Arbeitsklima, in dem jede:r willkommen ist.
* Deine Zukunft bei uns
Wir bieten dir sehr gute Chancen, nach deiner Ausbildung übernommen zu werden.
* Fair & attraktiv
Bis zu 1.464 € brutto im Monat, dazu Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub und 400 € Extra-Prämie bei erfolgreichem Abschluss.
* Mehr Wissen, mehr Chancen
Seminare und Hospitationen unterstützen dich auf deinem Weg.
* Exklusive Vergünstigungen
Ob Mitarbeiterrestaurant, RVV Job-Ticket oder Freizeitangebote wie Boulderwelt und Westbad – du profitierst von zahlreichen Benefits.
* Fit bleiben leicht gemacht
Nutze unseren kostenlosen Fitnessraum, abwechslungsreiche Sportkurse und ein Beachvolleyballfeld.
* Gemeinsam stark
Lerne neue Kolleg:innen bei Rotationen, Azubi-Treffen und medbo-Events kennen.
* Perfekter Start
Mit einer Einführungswoche voller Teambuilding, Kennenlern-Aktivitäten und interaktiven Workshops.
* Beste Lage
Mit Bus- und Hauptbahnhof in der Nähe bist du immer schnell vor Ort.
Um welche Aufgaben es geht
* Wir machen dich Schritt für Schritt zum IT-Profi – von unserer Infrastruktur bis hin zu komplexen Anwendungen.
* Wenn's hakt, wirst du zum gefragten Problemlöser und hilfst bei EDV-Schwierigkeiten weiter.
* Während deiner Ausbildung durchläufst du alle Bereiche unserer IT-Abteilung und bekommst einen umfassenden Überblick.
* Blockweise besuchst du für jeweils vier Wochen die Berufsschule in Regensburg oder Wiesau.
Fachrichtung Systemintegration
* Du lernst, IT-Systeme selbstständig zu installieren und zu konfigurieren.
* Außerdem übernimmst du deren Administration und sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft.
Fachrichtung Anwendungsentwicklung
* Du tauchst ein in Softwaretechnik und Programmierung.
* Du passt Anwendungen kundenspezifisch an und übernimmst die Softwarepflege.
* Auch Datenbankdesign und Administration gehören zu deinen Aufgaben.
Wen wir suchen
* Du hast einen Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur erfolgreich abgeschlossen.
* Mathe und IT lagen dir schon immer. Hier kannst du dein Talent einsetzen.
* IT im Klinikumfeld findest du spannend und zukunftsrelevant.
* Am PC tüftelst du gerne und bleibst so lange dran, bis du die Lösung hast.
* Erste Programmiererfahrungen? Perfekt, die kannst du bei uns einbringen.
* Deine Freunde zählen auf dich, wenn's bei Technik oder Software hakt.
* Komplexe IT-Themen erklärst du so, dass auch Nicht-Profis sie verstehen: geduldig und verständlich.
SO SCHÖN KANN MEDBO SEIN
Regensburg
Die Domstadt ist nicht nur ein UNESCO-Weltkulturerbe, sondern ein echtes Lebensgefühl.
Zwischen den charmanten Altstadtgassen, den grünen Donauufern und dem beeindruckenden Dom findest du den perfekten Mix aus Geschichte, Natur und modernem City-Vibe.
Wöllershof
Wir sind sehr stolz auf unseren nördlichsten Standort in der Gemeinde Störnstein. Zwischen Grünflächen, Jugendstil-Gebäuden und dem Blick in die Oberpfälzer Weite: Hier lässt's sich aushalten. Und Weiden, mit seinem lebendigen Marktplatz und der entspannten Lebensart, ist nur 10 Autominuten entfernt.
Wir sind medbo
Das steht für Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz. Rund 4.000 Expert:innen aus 60 Nationen arbeiten in unseren Kliniken, Pflegeheimen, Pflegeschulen oder unserem Bildungsinstitut.
Wir sind spezialisiert auf die Fachgebiete Psychiatrie & Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Neurologische Rehabilitation, Neuroradiologie sowie Forensik.