Eine Stärke Bremens mit seinen rund 570.000 in der Stadt lebenden Menschen ist seine Vielfalt: es gibt urbane sowie ländliche Stadtteile, die Nähe zur Weser, moderne Wissenschaftsorte, etliche Parks und Kultureinrichtungen – all das und vieles mehr ist dank der kurzen Wege gut und schnell zu erreichen.
Unsere senatorische Behörde ist für Landes- und Kommunalaufgaben in den Bereichen Bau, Mobilität und Stadtentwicklung zuständig. Die Abteilung Verkehr ist verantwortlich für alle landeshoheitlichen Aufgaben, für die Erarbeitung der strategischen Konzepte und für die Steuerung der politisch-strategischen Projekte im bremischen Verkehrssystem. Rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konzipieren und steuern in einer Stabsstelle und vier Referaten nachhaltige Mobilität für die Freie Hansestadt Bremen.
In dieser Abteilung ist im Referat „Strategische Verkehrsplanung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sachbearbeiter/in (w/m/d) Administration und Fördermittel
in der Verkehrsplanung
Entgeltgruppe 11 TV-L/Besoldungsgruppe A 11
Kennziffer 2025/50-9
zu besetzen.
Es ist beabsichtigt, nach der Stellenbesetzung eine Höherbewertung der Stelle nach der Entgeltgruppe 12 TV-L/Besoldungsgruppe A 12 zu prüfen.
Wir wollen Bremen bewegen: Bremen ist bekannt für innovative Mobilitätsprojekte – ausgezeichnet u.a. mit dem SUMP-Award der EU für nachhaltige Mobilitätskonzepte, dem Deutschen Verkehrsplanungspreis, dem Deutschen Fahrradpreis und dem CIVITAS Award der EU Kommission 2019.
Im Referat Strategische Verkehrsplanung werden von insgesamt 21 Mitarbeiter/innen neben den Grundsatzangelegenheiten für den motorisierten und nichtmotorisierten Stadt- und Regionalverkehr gesamtstädtische Verkehrskonzepte für Bremen verantwortet. Die Steuerung der Umsetzung und die Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplans erfolgt federführend im Referat. Weitere Aufgaben sind intermodale Verkehrs- und Mobilitätskonzepte, Modellvorhaben und Forschungsprojekte für Stadtverkehr und Mobilität, Mobilitätsmanagement, Verkehrssicherheit, strategische Planung des Radverkehrs, ÖPNV-Angebotsplanung, Steuerung des Öffentlichen Dienstleistungsauftrags mit der Bremer Straßenbahn AG.
Das Referat strategische Verkehrsplanung arbeitet in mehreren europaweiten Förderprojekten in engem Austausch gemeinsam mit Verkehrsplaner/innen (w/m/d) anderer europäischer Städte zusammen.
Original Stellenanzeige mit Gehaltsinformation auf StepStone.de