Rettungssanitäterin: Ein besonderes Anforderungsprofil
">
* Aufgabenbereich: Erstversorgung von Notfallpatienten, Patientenversorgung im rettungsdienstlichen Primäreinsatz.
* Fahrtätigkeiten: Krankentransport auf dem Krankentransportwagen, Begleitung und Versorgung von Patienten während des Transports.
* Innendienstliche Aufgaben: Einsatzplanung, Medizinprodukteversorgung zur Erfüllung der rettungsdienstlichen Ziele.
">
Zu den erforderlichen Qualifikationen gehören:
">
* Ausbildung: abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitaterin.
* Führerschein: Führerschein-Klasse III bzw. C1.
* Stressresistenz: kühlen Kopf bewahren auch in herausfordernden Situationen.
* Kommunikationsfähigkeit: Empathie, Stärke in der Kommunikation, Teamfähigkeit, interkulturelle Kompetenz.
* Weiterbildung: Verantwortungsbereitschaft, Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
* Flexibilität: Arbeitszeiten, Einsatzbereiche.
">
Wir bieten:
">
* Sicherer Arbeitsplatz: moderne hochwertige Medizintechnik.
* Flexible Arbeitszeiten: Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
* Weiterbildungsmöglichkeiten: außerfachliche internen und individuellen Weiterbildungsangebote.
">
Zuschuss zum Deutschlandticket: Jobticket und Fahrrad-Leasing für Tarifbeschäftigte.
":