 
        
        * Fachhochschulreife oder Abitur mit guten Noten in Mathe, Physik, Deutsch und Englisch
 * Verständnis für die Konstruktion, Entwicklung und Optimierung von Maschinen, Werkzeugen und technischen Produkten
 * Begeisterung, Designlösungen mit technischem Hintergrund zu kombinieren und die Fertigung zu unterstützen
 * Verständnis für die Sicherheitsvorschriften und die Berücksichtigung umweltfreundlicher, nachhaltiger Produktionsmethoden
 * Interesse an der Anwendung neuer Technologien zur Verbersserung von Maschinen und Produkten
 * Neugier, die verschiedenen Fertigungsverfahren und Werkstoffe zu verstehen und anzuwenden