Berufliche Herausforderung für Umweltfachleute
Projektierung und Steuerung von Inaktiven Werken steht im Fokus dieser Rolle. Als Projektingenieur/in werden Sie die Planung, Koordination und Steuerung von Sonderprojekten und Haldenabdeckungsprojekten übernehmen.
Aufgabenbereiche:
* Die Projektierung von Sonderprojekten sowie Projekten zur Haldenabdeckung
* Das technische Verständnis, das Organisationsgeschick und die Freude an Kommunikation und Zusammenarbeit im Team.
* Flexibilität für gelegentliche Außendienste und Baustellenbesuche sowie Mobilität (Führerschein Klasse B) und gesundheitliche Eignung für untertägige Tätigkeiten.
Voraussetzungen:
* Abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder technisches Studium (z.B. Bauingenieurwesen, Geotechnik, Umwelttechnik, Bergbau).
Kompetenzen:
* Technisches Verständnis
* Organisationsgeschick
* Freude an Kommunikation und Zusammenarbeit im Team
* Flexibilität
Nutzen für Sie:
* Attraktive Vergütung
* Bike-Leasing
* Altersvorsorge
* Sicherer Arbeitsplatz
* Hansefit - aktiv bleiben
* Teamevents
* Weiterbildungen
* Arbeitskleidung
* Aufstiegsmöglichkeiten
* Mindestens 30 Tage Urlaub
* Vergünstigungen
* Chancengleichheit, Vielfalt & Inklusion
* Kostenlose Getränke
Zuwendung und Gerechtigkeit:
Mit einer verantwortungsvollen Rolle kommen Sie in regelmäßigen Abständen vor Ort zum Einsatz und haben die Chance Ihre Ideen einzubringen. Durch unsere offene und faire Gespräche versuchen wir ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
Diskussion und Team:
Bei dieser Rolle müssen Sie auch zeitaufwändige Aufgaben erledigen und daher sind hohe Belastbarkeit und Flexibilität erforderlich. Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Position in einem wachsenden Unternehmen mit einer nachhaltigen Zukunft.