**Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker
">
Deine Ausbildung als Konstruktionsmechaniker ist ein wichtiger Schritt in deine Karriere. Während deiner 3,5-jährigen dualen Ausbildung wirst du lernen, verschiedene Werkstoffe zu unterscheiden und gezielt zu verarbeiten.
**Fügetechniken**: Du wendest Fügetechniken wie Schraub- und Bolzenverbindungen, Löten und Schmelzschweißen an. Dies sind entscheidende Fähigkeiten für die Metallbearbeitung.
**Werkstoffkunde**: In der Berufsschule erhältst du fundierte Kenntnisse in Werkstoffkunde. Dies ist wichtig, um Bauteile mit Messgeräten auf Maßhaltigkeit, Bauform und montagegerechte Ausführung zu überprüfen.
**Metallbearbeitung**: Nach deiner Ausbildung bist du bereit, Metallteile anhand technischer Unterlagen zu fertigen. Diese Fertigungskompetenz ist unerlässlich für die Herstellung von Metallprodukten.
**Erforderliche Fähigkeiten