Kennziffer
10797
Werde Teil unseres IT-Teams am GFZ \u2013 Gestalte die digitale Zukunft der Geoforschung. \n
Du hast Freude daran, Menschen mit Deiner IT-Expertise zu unterst\u00fctzen und Probleme l\u00f6sungsorientiert anzugehen?
Dann bist Du bei uns genau richtig: Unser Rechenzentrum sorgt daf\u00fcr, dass mehr als 1.600 Mitarbeitende am GFZ weltweit vernetzt forschen k\u00f6nnen. \n
Wir suchen eine\/n IT-Systemadministrator:in \/ Scientific IT Support Specialist, die\/der mit Engagement und Teamgeist unsere IT-Services mitgestaltet und stetig verbessert. \n
Bei uns erwartet Dich: \n
\n
1. ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit direktem Kontakt zu Nutzer:innen aus Wissenschaft und Verwaltung \n
2. Gestaltungsspielraum, um unsere IT-Landschaft weiterzuentwickeln \n
3. ein kollegiales Team, das sich gegenseitig unterst\u00fctzt und Wissen teilt \n
4. flexibles Arbeiten und ein Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt und Gleichberechtigung gelebt werden \n \n
Wir freuen uns ausdr\u00fccklich \u00fcber Bewerbungen von Menschen \u2013 insbesondere von Frauen \u2013, die gemeinsam mit uns die IT-Welt vielf\u00e4ltiger gestalten m\u00f6chten.
Bring Deine Ideen und Deine Pers\u00f6nlichkeit ein. Wir brauchen keine IT-Superheld:innen, sondern Kolleg:innen, die Freude an Technik und Teamarbeit haben. \n
Dein Aufgabengebiet: \n
\n
5. Du installierst und betreibst Server f\u00fcr die Verarbeitung und Speicherung wissenschaftlicher Daten \n
6. Du betreust die Mitarbeiter:innen bei IT-Fragen und IT-Problemen (First-Level-Support). Dabei suchst Du selbstst\u00e4ndig nach L\u00f6sungen f\u00fcr auftretende Probleme. \u00a0 \n
7. Du installierst, aktualisierst und verwaltest Clients und baust Arbeitspl\u00e4tze auf.\u00a0 \n
8. Du erstellst und aktualisierst sowohl IT-interne Dokumentation als auch Anleitungen und Tutorial-Videos f\u00fcr die Mitarbeiter:innen.\u00a0 \n
9. Du unterst\u00fctzt bei der Durchf\u00fchrung von IT-Projekten und bei der Auswahl und Beschaffung neuer IT-Systeme. \u00a0\u00a0 \n
10. Deine Ideen und Kenntnisse bringst Du konstruktiv bei der Entwicklung und Umsetzung spannender Projekte ein. \n
11. Du kommunizierst und koordinierst mit externen Firmen z.B. f\u00fcr Support-Vertr\u00e4ge und Reparaturen.\u00a0 \n
Dein Qualifikationsprofil: \n
\n
12. Dein Studium, im Bereich Informatik oder einem anderen MINT-Fach, hast Du erfolgreich abgeschlossen (mindestens Bachelor). \n
13. Du hast idealerweise ein Jahr Berufserfahrung im First-Level-Support und der Verwendung eines Ticketsystems. \n
14. Linux Systeme kannst Du installieren und administrieren. \n
15. Es motiviert Dich, Aufgaben eigenverantwortlich und l\u00f6sungsorientiert zu bearbeiten.\u00a0 \n
16. Du hast Erfahrungen mit dem Client-Deployment, Assetmanagement und dem Aufbau und der Modifikation von Arbeitspl\u00e4tzen. \u00a0 \n
17. Du bringst Kenntnisse in der Erstellung von Anleitungen und Video-Tutorials f\u00fcr Mitarbeiter:innen mit. \n
18. Du verf\u00fcgst \u00fcber eine hohe Zielorientierung sowie Qualit\u00e4ts-, Kosten-, und Terminbewusstsein. \u00a0 \n
19. Soziale Kompetenz, Teamf\u00e4higkeit und ein sehr gutes Kommunikationsverhalten in einem multikulturellen und internationalen Umfeld runden Dein Profil ab. \n
20. Auch in Situationen mit hoher Arbeitsbelastung gehst Du Deine Aufgaben ruhig, \u00fcberlegt und zielorientiert an. \n
21. Du verf\u00fcgst \u00fcber sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) und gute Englischkenntnisse (mind. B1). \n \n
Wir bieten Dir: \n
\n
22. anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen und internationalen Forschungsumfeld \n
23. modernste Ausstattung der Arbeitspl\u00e4tze \n
24. Zusatzleistungen des \u00f6ffentlichen Dienstes \n
25. umfangreiche Weiterbildungsm\u00f6glichkeiten \n
26. eine flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzgestaltung \n
27. Unterst\u00fctzung zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch benefit@work \n
28. eine Betriebskindertagesst\u00e4tte auf dem Forschungsgel\u00e4nde \n
29. einen Arbeitsplatz im Wissenschaftspark Albert Einstein auf dem Potsdamer Telegrafenberg \n
30. eine gute Erreichbarkeit zum nahegelegenen Potsdamer Hauptbahnhof, sowohl fu\u00dfl\u00e4ufig als auch mit Shuttlebus \n \nStartdatum: n\u00e4chstm\u00f6glich\nBefristung: 2 years (with option of a permanent contract)\nVerg\u00fctung: Die Stelle ist nach TV\u00f6D Bund (Tarifgebiet Ost) mit der Entgeltgruppe 11 bewertet. Die Eingruppierung erfolgt nach den tariflichen Bestimmungen und den entsprechenden per\u00f6nlichen Voraussetzungen.\nArbeitszeit: Full-time (currently 39 h\/week); The position is generally suitable for part-time work.\nArbeitsort: Potsdam\n \n
Haben wir Dein Interesse geweckt? \n
Dann freuen wir uns auf Deine aussagekr\u00e4ftige Bewerbung bis zum 18\/11\/2025. \n
Erforderliche Unterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse \n
W\u00fcnschenswerte Unterlagen: Referenzen \n
Bitte benutze daf\u00fcr ausschlie\u00dflich unser Online-Bewerbungsformular. \n
Das GFZ setzt sich aktiv f\u00fcr Vielfalt ein und begr\u00fc\u00dft ausdr\u00fccklich Bewerbungen aller qualifizierter Personen, unabh\u00e4ngig von ethnischer und sozialer Herkunft, Nationalit\u00e4t, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identit\u00e4t, Religion\/Weltanschauung, Alter und k\u00f6rperlichen Merkmalen. Wir f\u00f6rdern ein inklusives Arbeitsumfeld, in dem jede:r die eigenen Talente voll entfalten kann. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation nach Ma\u00dfgabe des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt ber\u00fccksichtigt. \u00a0Bei Fragen zur Gleichstellung der Geschlechter k\u00f6nnen Sie gern mit unserer Gleichstellungsbeauftragten Kontakt aufnehmen. \n
\u201eVielfalt in den Perspektiven\u201c ist einer der Kernwerte des GFZ. Als integraler Bestandteil der Unterst\u00fctzung der Vielfalt in unserem Zentrum f\u00f6rdern wir aktiv Frauen in der Wissenschaft und in F\u00fchrungspositionen, u.a. durch unseren Gleichstellungsplan und die Ma\u00dfnahmen des Kaskadenmodells, um nachhaltige Chancengleichheit in wissenschaftlichen Karrierewegen zu erm\u00f6glichen. Das GFZ setzt sich damit engagiert f\u00fcr die Gleichstellung von Frauen und M\u00e4nnern in der Wissenschaft, auch in F\u00fchrungspositionen, ein und ermutigt Frauen ausdr\u00fccklich, sich zu bewerben. \n\n
Deine personenbezogenen Daten werden zur Durchf\u00fchrung des Auswahlverfahrens auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 b, Art. 88 DSGVO i. V. m. \u00a7 26 BbgDSG verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden Bewerbungsunterlagen unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gel\u00f6scht. \n
F\u00fcr n\u00e4here Informationen zum Aufgabengebiet steht Dir Ronny Kopischke per E-Mail zur Verf\u00fcgung. F\u00fcr allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren wende Dich gerne an unser Recruiting-Team unter der Telefonnummer +49 (0) 331-6264-28787. ","validThrough":"2025-11-18T23:59:59+01:00","hiringOrganization":{"@type":"Organization","name":"GFZ Helmholtz-Zentrum f\u00fcr Geoforschung","sameAs":"http:\/\/www.gfz.de","logo":"https:\/\/gfz.concludis.de\/download\/design\/MTU2OTQyMA==\/GFZ_concludis.jpg"},"jobLocation":{"@type":"Place","address":{"@type":"PostalAddress","addressLocality":"Potsdam","postalCode":"14473","addressCountry":"DE"}},"employmentType":["FULL_TIME","TEMPORARY"]}