Zu Ihren Aufgaben gehört:
* Psychodiagnostik
* Behandlungsplanung
* Psychoedukation
* Einzel- und Gruppenpsychotherapie
* Angehörigenarbeit
* Tätigkeiten der Stationsversorgung
* Qualitätsmanagement
Sie bringen mit
* Masterabschluss in Psychotherapie und Approbation nach PsychThG
* Freude an einer verantwortungsvollen klinischen Tätigkeit
* Kooperations- und Teamfähigkeit, ziel- und lösungsorientierte sowie selbstständige Arbeitsweise
* Offenheit, Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit
Wir bieten Ihnen
* die Möglichkeit, in drei Jahren 3/5 der fachpsychotherapeutischen Weiterbildung (300 Stunden Theorie, 100 Stunden Gruppensupervision, 60 Stunden Selbsterfahrung) zu absolvieren
* eine praxisnahe Weiterbildung in einem hochfachlichen Umfeld bei attraktiven Bedingungen und positivem Arbeitsklima
* kollegiales, angenehmes Arbeiten in einem multiprofessionellen Team
* attraktive Bezahlung auf der Grundlage des TVöD
* interessante betriebliche Altersversorgung
* umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten an der hauseigenen Psychiatrieakademie (s.
auch (
* Nebentätigkeitserlaubnis nach Absprache
Für Rückfragen und weitere Informationen stehen Ihnen der Leitende Psychotherapeut Herr Hückstädt (Telefon 05353/901455; Email: kristof.hueckstaedt[at]awo-apz.de ) oder die Weiterbildungskoordinatorin Fr. Dr. Ulbrich ( laura.ulbrich[at]awo-apz.de ) gern zur Verfügung.
Sind Sie der passende Charakterkopf für uns? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung.