Einberufung zum Sozialpädagogischen Einführungsjahr
">,
Das Sozialpädagogische Einführungsjahr (SEJ) ist eine Einrichtung, die junge Menschen mit pädagogischer Unterstützung in verschiedenen Arbeitsfeldern integriert.
">
Die Teilnehmer erwerben Grundkenntnisse und Fähigkeiten zur Mitarbeit bei der Betreuung von Kindern im Vorschulalter oder im frühen Schulalter.
">
Im SEJ wird ein Ausbildungsvertrag mit einem Träger sozialpädagogischer Einrichtungen abgeschlossen. Dieser Vertrag beinhaltet sowohl einen theoretischen als auch einen fachpraktischen Teil.
">
Der theoretische Teil umfasst den Unterricht an einer Fachakademie. Der praktische Teil wird in einer sozialpädagogischen Einrichtung absolviert.
">
Als Abschluss des SEJ kann das klassische Berufsanerkennungsjahr oder die praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher absolviert werden.
">
Förderung für Auszubildende
">
In dieser Einrichtung haben Auszubildende die Möglichkeit, sich auf ihren zukünftigen Beruf vorzubereiten. Es gibt eine Reihe von Angeboten und Förderprogrammen, die dazu dienen, junge Menschen in ihrem Entwicklungsprozess zu unterstützen.
">
Es stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, wie z.B. Ausbildungsplätze in Kinderkrippen, Kindergärten, Kinderhorts, Ganztagsschulen, Internaten, Jugendhilfe-Einrichtungen, offene Jugendarbeit, Behindertenhilfe-Einrichtungen, Kinderkliniken, Kinder- und Jugendpsychiatrien.
">
Wenn du dich für dieses Projekt interessierst, kannst du dich gerne anmelden.
">
Wir erwarten:
">
">
* Interesse an pädagogischer Arbeit
">
* Kompetenz in Pädagogik, Psychologie, Heilpädagogik
">
* Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
">
">Unser Ziel ist es, auch künftig eine wichtige Rolle in der Gesellschaft spielen zu können.
">
Wenn du dich für unsere Initiative begeistern kannst, freuen wir uns über deine Anmeldung!
">
,