Das Ziel eines Altenpflegers besteht darin, die Qualität der Seniorenversorgung kontinuierlich zu verbessern. In einem sicheren und geschützten Umfeld sollen ältere Menschen ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten erhalten.
Berufliche Voraussetzungen
* Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Altenpflege oder Krankenpflege ist erforderlich
* Die Befähigung zur Ausübung des Berufs als examinierter Altenpfleger/Altenpflegerin/Krankenschwester/Gesundheits- und Krankenpfleger/Pflegefachkraft/Pflegefachmann/Pflegefachfrau ist notwendig
Um einen attraktiven Arbeitgeber zu sein, bietet das Unternehmen flexible Schichtsysteme an und ermöglicht es Mitarbeitern, Vollzeit, Teilzeit oder Minijobs auszuüben. Es werden Betriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten, um die berufliche Qualifikation ständig zu verbessern.
Vorteile der Beschäftigung
* Eine faire Bezahlung
* Flexible Arbeitszeiten
* Weitere Freizeit durch flexible Arbeitszeiten/Schichtsysteme