Wir bieten Lösungen für Mediziner und Fachkräfte im Gesundheitsbereich, die auf eine hohe Qualität abzielen. Über 300 hochwertige Lösungen unterstützen niedergelassene Zahn- und Allgemeinärzte bei der Verbesserung ihrer Gesundheitsversorgung.
Die Rolle des IT-Systemadministrators
Als IT-Systemadministrator (m/w/d) sind Sie die erste Anlaufstelle für unsere Kunden aus der Dentalbranche. Ihr Fokus liegt auf einer professionellen, freundlichen Kundenbetreuung und der Lösung von IT-Herausforderungen im Praxisumfeld.
Sie betreuen unsere Kunden im Bereich Server/Client (Windows, iOS) und unterstützen bei technischen Problemen per Telefon, E-Mail und Remote. Sie gewährleisten IT-Sicherheit gemäß BSI-Grundschutz und § 75b SGB V - inklusive Antivirus und Firewalls.
* Ein erfahrener IT-Systemadministrator sollte über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation als IT-Techniker verfügen.
* Er bringt Erfahrung im IT-Support oder Remote Support mit - idealerweise im medizinischen oder dentalen Umfeld.
Bei dieser Position haben wir das Glück, ein hochqualifiziertes Team zu haben. Wir arbeiten effizient und können jedem Kollegen helfen. Unsere Umgebung ist sehr offene und hilfsbereite Kollegen sind der Normalzustand. Ein regelmäßiger Austausch unter den Kollegen gibt es in unserer Chat Plattform Teams. Es ist immer möglich, sich an einen Kollegen zu wenden, wenn man Fragen hat.
Um ein glückliches Arbeiten zu ermöglichen, steht Ihnen eine zweistufige Aufgabenverteilung zur Verfügung. Erstens erhalten Sie jede Morgen um 8 Uhr eine Liste aller unerledigten Aufgaben sowie eine Beschreibung der geplanten Aufgaben für den Tag. Diesen List erreichen Sie dann mittels Ihrer Smartphone-App wie auch über einen Browser. Die zweite Stufe besteht aus einem gemeinsamen Prioritätsranking, um sicherzustellen, dass alle größeren Projekte erfolgreich bearbeitet werden.
Wenn du dich in unsere Mannschaft integrieren möchtest, hast du die Möglichkeit, deine Arbeitszeit selbstständig zu planen. Dazu bist du einfach nur zwei Tage im voraus anzugeben. Diese Zeit ist dir dabei frei, die du nutzen kannst, um zum Beispiel Abends früher nach Hause zu gehen oder am Wochenende dein Skifahren zu genießen.