Finanzbuchhalterin/Finanzbuchhalter
Wir sind ein Unternehmen mit über 6.500 Mitarbeitern und einem jährlichen Bauvolumen von 1,92 Milliarden Euro. Über 110 Jahre internationale Branchenerfahrung machen uns zu dem, was wir heute sind: eine Familie aus Expertinnen, Experten und Teamplayern – in 13 Ländern weltweit vertreten.
Wir suchen Menschen, die ihre Begeisterung für die Baubranche teilen. Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber allen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bewusst: Die Förderung von Potenzialen ist uns genauso wichtig wie eine harmonische Kultur des Miteinanders. Das zeichnet unsere Unternehmensgruppe, in der der Familiengedanke gelebt wird, aus. Professionalität und Integrität leiten unser tägliches Handeln. Im Fokus: immer die Menschen.
Verantwortungsvolle Aufgaben erfordern verantwortungsbewusste Personen. Sie sollten sich daran beteiligen, das Anlagen-, Debitoren- und Kreditorenwesen sowie die Finanzbuchhaltung sicherzustellen. Ergreifen Sie die Chance, um Teil dieser Arbeit zu werden:
Aufgaben:
* Die Erstellung von Jahresabschlüssen nach HGB; idealerweise auch nach IFRS
* Sicherstellung der korrekten Verbuchung von Geschäftsvorfällen und Einhaltung der relevanten Rechnungslegungsvorschriften
* Weiterentwicklung von Compliance-Prozessen zur Gewährung einer risikofreien Tätigkeit aus steuerlicher Sicht
* Erstellung individueller betriebswirtschaftlicher Auswertungen und Statistiken
* Ansprechpartner*in für Wirtschaftsprüfer, Behörden, Versicherungen, die Geschäftsleitung und externe Adressaten
Anforderungen:
* Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Finanz- und Rechnungswesen oder eine abgeschlossene Ausbildung zum / zur Bilanzbuchhalter*in
* Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet, Branchenerfahrung von Vorteil
* Umfassendes Know-how in der Bilanzierung von Jahresabschlüssen nach HGB und/oder IFRS
* Sichere Kenntnisse in den Bereichen Rechnungswesen, Steuer- und Wirtschaftsrecht
Vergütung und Benefits:
* Attraktive Vergütung
* Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Regelarbeitszeit
* Dienstrad Leasing
* Entwicklungsperspektiven
* Schulungen in der internen Konzernakademie