Duales Studium Verwaltungsinformatik Beamter/Beamtin
Aufbauend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischen Fähigkeiten vereint das Duales Studium der Verwaltungsinformatik die Bundesbehörde mit IT-Kenntnissen. Nach erfolgreichem Abschluss übernehmen Sie eine Vielzahl von Aufgaben.
Voraussetzungen
* Abitur oder Bildungsabschluss für ein Hochschulstudium
* Deutsche Staatsangehörigkeit oder EU/EWR-Mitgliedsstaat
Zu einem erfolgreichen Karrierestart im Bereich des Gehobenen Verwaltungsinformationsdienstes benötigen Sie analytisch-mathematisches Denkvermögen, gute Noten in Mathematik, Deutsch, Englisch und Informatik sowie ausgeprägtes Interesse an IT und Leistungsbereitschaft.
Benefizen:
* Kombination aus wissenschaftlichem Wissen und praktischer Erfahrung
* Möglichkeit zur Weiterentwicklung von IT-Kenntnissen
* Tätigkeit bei der Bundesbehörde mit vielfältigen Herausforderungen
Weiterer Hinweis:
Um im Bereich des Gehobenen Verwaltungsinformationsdienstes erfolgreich zu sein, ist es wichtig, dass Sie sich gut vorbereitet fühlen. Lesen Sie daher die folgenden Unterpunkte sorgfältig durch, um Ihre Chancen auf einen Arbeitsplatz zu erhöhen.
* Analysieren Sie Ihr persönliches Profil: Stellen Sie sicher, dass Sie die Anforderungen erfüllen, die wir für diese Position haben. Achten Sie darauf, dass Sie die notwendigen Qualifikationen und Fähigkeiten besitzen.
* Erstellen Sie einen individuellen Bewerbungsschrittplan: Organisieren Sie Ihren Lebenslauf und üben Sie sich in der Präsentation Ihres Personals und Ihrer beruflichen Ziele.
* Lernen Sie, wie man effektiv recherchiert und professionell kommuniziert: Die Tauglichkeit zum Arbeiten mit verschiedenen Systemen und Konzepten sind entscheidend. Informieren Sie sich über neue Technologien und arbeiten Sie daran, Ihre Kommunikationsfähigkeit zu verbessern.