Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nMitarbeiterin/Mitarbeiter für die Wirtschaftsförderung (m/w/d)Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden für die Mitarbeit bei der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde sowie der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kannenbäckerstadt mbH.UmfangTeilzeitBefristungneinVergütungtarifgerechte Eingruppierung nach TVöDBeginnschnellstmöglichIhr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichenselbstständige Erstellung von NebenkostenabrechnungenBuchhaltung (Datev Unternehmen online)allgemeine administrative und organisatorische Büroorganisation: u.a. Posteingang, Materialbeschaffung, Rechnungslegung, Formulierung von Anschreibenerster Ansprechpartner für Anliegen rund um die allgemeine Wirtschaftsförderung, Vermietung und Betrieb des Technologie- und Gründerzentrums "CeraTechCenter" sowie von Künstlerateliers, etc.; insbesondere Ansprechpartner für die Mieterfirmenselbstständige Betreuung von Handwerkern und TerminorganisationOrganisation der HausmeistertätigkeitenIhr Anforderungsprofilabgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich, idealer Weise mit Immobilienbezuggute MS-Office Kenntnissefreundliches und verbindliches Auftretenflexible Einsatzbereitschaft (teilweise in den Abendstunden und Wochenenden im Rahmen von Veranstaltungen und Sitzungen)ein hohes Maß an eigenständiger und verlässlicher Erledigung der AufgabenWas wir bietenein vielseitiges und interessantes Aufgabengebietflexible Arbeitszeitentarifgerechte Eingruppierung bis Entgeltgruppe 7 TVöDalle im öffentlichen Dienst übrigen sozialen Leistungen inkl. einer zusätzlichen AltersversorgungChancengleichheit gemäß dem Allgemeinen Gleichstellungsgesetz und dem Landesgleichstellungsgesetzt sehen wir als selbstverständlich an. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.Nutzen Sie Ihre Chance, gestalten Sie mit uns gemeinsam die ZukunftHaben Sie Fragen? Auskunft erhalten Sie von Annica Schmidt, Telefon:, E-Mail:annica.-. Für inhaltliche Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Geschäftsführerin Margret Müller, Telefon 02624/104-713, E-Mail: margret.-ebenfalls gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis Referenz-Nr.: /WFG/AS