Lebensmitteltechnik - Eine Herausforderung für deine Zukunft
Die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer ist eine Chance, dich auf abwechslungsreiche Weise zu entwickeln. Während deiner 3-jährigen Ausbildungszeit wirst du als Fachkraft für Lebensmitteltechnik ausgebildet.
Deine Aufgaben
* Du richtest Produktionsanlagen her und überwachst diese.
* Du stellst Nahrungsmittelerzeugnisse nach festen Rezepturen her.
* Du führst selbstständig Qualitätskontrollen durch.
* Du lernst alles rund um die Prozessabläufe der Lebensmitteltechnik.
Deine Vorteile
* Eine attraktive Ausbildungsvergütung.
* Teilnahme an exklusiven Ausbildungsseminaren und Azubi-Wettbewerben.
* Wissenserweiterung: maßgeschneiderte E-Learning-Kurse.
* Absolventengala im Europa-Park.
* Regelmäßige Feedback-Gespräche mit den Ausbildern.
* Viele Karrieremöglichkeiten und Nachwuchsförderprogramme nach der Ausbildung.
* Eine Kantine mit abwechslungsreichen und vollwertigen Gerichten.
* 10 %-Mitarbeiterrabatt auf deine Einkäufe.
* 15 %-Mitarbeiterrabatt in unserem Werksverkauf.
Der Weg zur Fachkraft
Deine Ausbildung dauert 3 Jahre und du hast den Ausbildungsschwerpunkt Lebensmitteltechnik. Danach besitzt du den Abschluss des Maschinen- und Anlagenführers. Während deiner Ausbildungszeit lernst du den Aufbau und die Bedienung von Maschinen und Anlagen der Lebensmitteltechnik. Zu deinen Aufgaben gehören die Bedienung, die Wartung und Reparaturmaßnahmen der Maschinen und Anlagen. Nach Abschluss deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit, dich fort- und weiterzubilden. So kannst du dich zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik fortbilden lassen.