Programmkoordinator*in (m/w/d)
Vollzeitbeschäftigung
befristet bis 31.Entgeltgruppe 13 TV-L FU
Die Freie Universität Berlin sucht für das Exzellenzcluster »Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS)« eine*n Programmkoordinator*in (m/w/d) in Vollzeit (befristet bis 31.Das Exzellenzcluster »Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS)« ist ein interdisziplinärer Forschungsverbund, der die weltweit verschärften Auseinandersetzungen um liberale Gesellschaftsmodelle sowie deren Resilienz untersucht. Mit Sitz an der Freien Universität Berlin vereint das Cluster exzellente Wissenschaft aus sechs Forschungseinrichtungen. Die Programmkoordination unterstützt die Clusterleitung bei der Umsetzung der Forschungsagenda des Exzellenzclusters SCRIPTS durch das zentrale Veranstaltungsmanagement. Jour fixe) und Veranstaltungen im Rahmen der gemeinschaftlichen Forschungsaktivitäten des Clusters wie etwa Auftakt- und Midtermkonferenzen. In Zusammenarbeit mit den beteiligten Wissenschaftler*innen ist die Programmkoordination für die Planung, das Eventmanagement und die Ergebnissicherung verantwortlich. Ein weiterer Fokus liegt auf der Koordination von Forschungsprojekten im Rahmen des SCRIPTS-Forums, das interdisziplinär und selbstreflexiv zur Beantwortung der zentralen Forschungsfragen des Clusters beiträgt. Die Stelle bietet die Möglichkeit, mit einem internationalen, diversen und leistungsstarken Team an einem innovativen, gesellschaftlich relevanten Forschungsprogramm mitzuwirken - in enger Zusammenarbeit mit Wissenschaftler*innen aus mehr als 15 Disziplinen sowie mit Partnerinstitutionen und akademischen Netzwerken im In- und Ausland.
Koordination von Forschungsprojekten im Rahmen des SCRIPTS-Forums, das interdisziplinär und selbstreflexiv einen dezidierten Beitrag zur Beantwortung der zentralen Forschungsfragen des Exzellenzclusters leistet: Evaluierung von möglichen Forschungsthemen, Aufbau von Kommunikationsstrukturen und Kooperationen im Cluster sowie Begleitung zentraler Publikationen (z. B. Oxford University Press-Publikationsreihe) und Ergebnissicherung
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister, Diplom oder vergleichbar) in den Sozial- oder Geisteswissenschaften
(mehrjährige Berufserfahrung im Wissenschaftsmanagement mit Schwerpunkt auf Veranstaltungsmanagement
Promotion in den Sozial- oder Geisteswissenschaften
Erfahrung in der Konzeption, Koordination und Umsetzung interdisziplinärer wissenschaftlicher Projekte, Programme und Veranstaltungen
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit wechselnden internationalen und diversen Teams sowie in der gleichzeitigen Koordination mehrerer Projekte
hohe Kommunikationskompetenz sowie adressatengerechtes schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch (Mindestens Niveau C1)
2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Prof. Frau Prof. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.