Wir suchen eine Gesellschafterin/Gesellschafter für unser Jugend-Team.
Als Unterstützung für die Fachbereichsleitung sind Sie verantwortlich für das Organisation von Büroarbeiten, wie Terminkoordination, Schreiben von Tabellen und Präsentationen sowie Anfragen beantworten und inhaltlich weiterleiten. Darüber hinaus erstellen Sie Serienbriefe und bearbeiten allgemeine Verwaltungsaufgaben.
* Organisation des Büros der Fachbereichsleitung Jugend, u.a. durch Terminkoordination, Verfassen von Tabellen und Präsentationen, Anfragen entgegennehmen und inhaltlich korrekt weiterleiten, Erstellen von Serienbriefen
* Allgemeine Verwaltungstätigkeiten, u.a. Postverteilung, Zuordnung von Vorgängen über Prosoz, Verwaltung der E-Mail-Funktionsfächer des Fachbereichs Jugend, Vorbereitung von Dienstreisegenehmigungen, Sicherstellung der Erreichbarkeit des Fachbereichs Jugend für andere Einrichtungen, Erstellung von Druck- und Raumreservierungsaufträgen, Bearbeitung von Rechnungen
* Erste Anlaufstelle für Auskünfte an Bürger*innen und Weitervermittlung an die Fachabteilung
Wir erwarten:
* abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder
* erfolgreiche Ableistung des I. Angestelltenlehrganges oder
* abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung, insbesondere als Kauffrau/-mann (m/w/d) für Büromanagement, Industriekauffrau/-mann (m/w/d), Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (m/w/d) oder medizinische/-r Fachangestellte/-r (m/w/d)
Wir bieten:
1. eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 19,5 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
2. sichere Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TVöD mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen, zuzüglich Jahressonderzahlung
3. betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen
4. flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitrahmen von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
5. leistungsorientierte Bezahlung durch jährliche, individuelle Zielvereinbarungen
6. fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen
7. betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Evermood und gesundheitsfördernde Angebote)
8. 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
9. Fahrradleasing und Angebote für Mitarbeitende