Um Oberflächenbeschichter/in zu werden, erfordert diese Ausbildung ein starkes Interesse an Metalltechnik und eine fundierte Kenntnis in Mathematik und Chemie. In der Ausbildung lernst du, wie man Werkzeuge handhabt, Messtechniken anwendet und Oberflächen beschichtet.
Indem du dich für diesen Beruf entscheidest, erlangst du folgende Fähigkeiten:
* Das mechanische, chemische oder elektrolytische Vorbereiten und Behandeln von beschichteten und unbeschichteten Oberflächen
* Die Bedienung von Anlagen zur Beschichtung und Qualifikation
* Die Prüfung der Beschichtungsqualität und Schichtdickenmessung
Bei dieser Ausbildung kannst du als Teammitglied auf verschiedenen Stationen arbeiten, darunter die Vorbereitung, die Beschichtung und die Nachbehandlung. In deiner beruflichen Entwicklung wirst du ständig neue Herausforderungen angehen müssen und gleichzeitig Probleme lösen und Lösungen finden müssen, um Projekte erfolgreich abzuschließen.
Dieses Profil ist ideal für Einsteiger mit einer Abiturprüfung im Fach Mathematik und Chemie. Mit deinen Kenntnissen in Mathe und Chemie bist du bestens gerüstet, in dieser Branche Karriere zu machen. Deine Zukunft im Bereich Oberflächenbeschichtung wartet darauf, entdeckt zu werden!