Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Masterand (m/w/d) erstellung eines tools zur automatischen konvertierung von viwi in openapi

Weissach
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Inserat online seit: 23 September
Beschreibung

AufgabenAufgaben

Was sind die Rechercheaufgaben der Abschlussarbeit?:

1. Mitarbeit an grundlegenden Technologien zur Realisierung von Software Defined Vehicles (SDVs) bei Porsche
2. Kennenlernen der Protokolle http REST, VIWI und des neuen Standards SOVD
3. Analyse einer bestehenden API auf VIWI-Basis und der realisierenden Komponenten
4. Erarbeitung einer äquivalenten API-Definition basierend auf dem SOVD-Standard
5. Vorstellen und Diskussion der Arbeitsergebnisse mit relevanten Stakeholdern aus der Produktion und dem Vertrieb
6. Umsetzung eines Tools zur Konvertierung des VIWI-API in das SOVD OpenAPI Format
7. Integrationskonzept des Tools in der Porsche-IT-Welt

AnforderungenAnforderungen

8. Studiengang der Elektronik, der Elektrotechnik, des Wirtschaftsingenieurwesens, der Fahrzeugtechnik, der Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs
9. Studienschwerpunkte: Eingebettete Systeme, Webtechnologien, Fahrzeuginformatik, Fahrzeugtechnik
10. Kenntnisse und Interesse an Webtechnologien und Protokollen (z.B. http REST, OpenAPI)
11. Programmierkenntnisse erforderlich (z.B. Python, JavaScript)
12. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
13. Selbständige, analytische und strukturierte Vorgehensweise
14. Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität
15. Ausgeprägte Automobilbegeisterung


UnternehmensprofilUnternehmensprofil

Produkt, Kunde und Unternehmen - Digitalisierung hat für Porsche drei Dimensionen. Um diese jeweils mit dem unternehmenstypischen Anspruch meistern zu können, rückt die IT bei Porsche immer mehr in den Fokus. Der Bereich wächst stark und Digitalisierungs-Spezialisten sind momentan gefragter denn je. Alleine in den vergangenen fünf Jahren hat sich die Anzahl der Mitarbeiter im Bereich IT bei Porsche verdoppelt. Denn das Ziel steht fest: Porsche soll zum führenden Anbieter für digitale Mobilitätslösungen im automobilen Premiumsegment werden.

Das Fahrzeug wird dabei als ultimatives mobiles Endgerät verstanden. Aber die Digitalisierung betrifft längst nicht nur das Fahrzeug und die digitalen Services rund um das Produkt, sondern insbesondere auch die Interaktion mit den Kunden. Und nicht zu vergessen: Mit Industrie 4.0, Big Data und Internet of Things bekommt auch die Digitalisierung der Unternehmensprozesse eine ganz neue Qualität. Aktuell werden bei Porsche mehr als IT-Projekte unterschiedlicher Größe bearbeitet.
Gründe für einen Einstieg in die IT bei Porsche gibt es viele: Das attraktive Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, flachen Hierarchien und vielfältigen Angeboten zur Work-Life-Balance, zum Beispiel. Vor allem aber die packenden und herausfordernden Aufgaben, die

Exklusive Einblicke hinter die KulissenExklusive Einblicke hinter die Kulissen

Unabhängig von dem, was andere tun, sind wir stets bestrebt, unsere Grenzen ständig neu zu definieren und Maßstäbe zu setzen. Das können wir heute und in Zukunft aber nur mit Mitarbeitern und Führungskräften erreichen, die immer das „Etwas-mehr“ im Blick haben.

Exklusive Einblicke in die Porsche Arbeitswelt erhalten Sie auch auf unseren Karriereprofilen in den sozialen Netzwerken:

Hinweise zur BewerbungHinweise zur Bewerbung

Bitte füllen Sie unser Online-Bewerbungsformular aus und fügen Sie am Ende Ihre vollständigen Bewerbungsdokumente bei, die aus Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-)Schulzeugnissen sowie ggf. weiteren Bescheinigungen bestehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Bewerbungen per Post oder E-mail entgegennehmen.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich lediglich auf eine Praktikantenstelle bewerben können. Weitere Bewerbungseingänge können leider nicht berücksichtigt werden, sofern bereits eine aktive Bewerbung vorliegt.

Bewerberinnen und Bewerber aus dem europäischen Wirtschaftsraum, die sich für ein Praktikum in Deutschland bewerben, benötigen einen Personalausweis oder Pass. Bewerberinnen und Bewerber, die nicht aus dem europäischen Wirtschaftsraum stammen benötigen für die Dauer des Praktikums eine Aufenthalts- und ggf. eine Arbeitserlaubnis.

Weitere Informationen rund um die Bewerbung bei Porsche finden Sie .

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.

KontaktKontakt

Bei Fragen rund um Ihre Bewerbung bei Porsche, steht Ihnen unsere Bewerbungshotline montags bis freitags von 09 Uhr bis 17 Uhr unter /-22 gerne zur Verfügung.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
(senior) manager cyber security mit fokus siem & soc (f/m/d)
Ludwigsburg
Porsche
Senior Manager
150.000 € - 200.000 € pro Jahr
Ähnliches Angebot
Patentanwalt (w/m/d)
Weissach
Porsche
Patentanwalt
100.000 € - 125.000 € pro Jahr
Ähnliches Angebot
Praktikum gesamtvertriebsleitung deutschland
Bietigheim-Bissingen
Praktikum
Porsche
100.000 € - 125.000 € pro Jahr
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Böblingen (Kreis)
Jobs Weissach
Jobs Baden-Württemberg
Home > Stellenangebote > Masterand (m/w/d) Erstellung eines Tools zur automatischen Konvertierung von ViWi in OpenAPI

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern